Merkmale:
- Breitband
- Kleine Größe
- Geringe Einfügungsdämpfung
Der 14-Wege-Leistungsteiler/-kombinierer ist eine passive HF-/Mikrowellenkomponente, die es ermöglicht, ein einzelnes Eingangssignal in vierzehn gleiche Ausgangssignale aufzuteilen oder zu einem Ausgangssignal zu kombinieren.
1. Das Eingangssignal kann auf vierzehn Ausgänge aufgeteilt werden, um eine gleichmäßige Ausgangssignalleistung aufrechtzuerhalten.
2. Vierzehn Eingangssignale können zu einem Ausgang kombiniert werden, wobei die Summe der Ausgangssignalleistung gleich der Eingangssignalleistung bleibt.
3. Es weist einen geringen Einfügungsverlust und Reflexionsverlust auf.
4. Der 14-Wege-Breitband-Leistungsteiler/-kombinierer kann in mehreren Frequenzbändern arbeiten, beispielsweise im S-Band, C-Band und X-Band.
1. HF-Übertragungssystem: Der 14-Wege-HF-Leistungsteiler/-kombinierer dient zur Umwandlung von HF-Eingangssignalen mit geringer Leistung und hoher Frequenz in HF-Signale mit hoher Leistung. Er weist die Eingangssignale mehreren Leistungsverstärkern zu, die jeweils ein Frequenzband oder eine Signalquelle verstärken und diese dann an einem Ausgang zusammenführen. Diese Methode kann den Signalabdeckungsbereich erweitern und eine höhere Ausgangsleistung bereitstellen.
2. Kommunikationsbasisstation: In drahtlosen Kommunikationsbasisstationen können 14-Wege-Mikrowellen-Leistungsteiler/-kombinierer eingesetzt werden, um eingehende HF-Signale verschiedenen Leistungsverstärkern (PA) zuzuordnen und so Mehrantennenübertragung oder Multi-Input-Multi-Output-Systeme (MIMO) zu ermöglichen. Der Leistungsteiler kann die Leistungsverteilung zwischen den verschiedenen PA-Einheiten nach Bedarf anpassen, um Leistungsverstärkung und Übertragungseffizienz zu optimieren.
3. Radarsystem: In einem Radarsystem wird ein 14-Wege-Millimeterwellen-Leistungsteiler/-kombinierer verwendet, um das eingehende HF-Signal an verschiedene Radarantennen oder Sendereinheiten zu verteilen. Der Leistungsteiler ermöglicht eine präzise Steuerung von Phase und Leistung zwischen verschiedenen Antennen oder Einheiten und erzeugt so spezifische Strahlformen und -richtungen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Radarzielerkennung, -verfolgung und -bildgebung.
Qualwave liefert 14-Wege-Hochleistungsteiler/-kombinierer bei Frequenzen von DC bis 1,6 GHz, mit einem maximalen Einfügungsverlust von 18,5 dB, einer minimalen Isolierung von 18 dB und einer maximalen Stehwelle von 1,5.
Teilenummer | HF-Frequenz(GHz, Min.) | HF-Frequenz(GHz, max.) | Macht als Trennlinie(F) | Leistung als Kombinierer(F) | Einfügungsverlust(dB, Max.) | Isolierung(dB, Min.) | Amplitudenbalance(±dB,Max.) | Phasenbalance(±°,Max.) | Stehwellenverhältnis (VSWR)(Max.) | Anschlüsse | Lieferzeit(Wochen) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
QPD14C-500-1600-S | 0,5 | 1.6 | - | - | 18,5 | 18 | ±1,5 | ±3 | 1,5 | SMA | 2~3 |