Merkmale:
- Breitband
- Kleine Größe
- Geringe Einfügungsdämpfung
Ein 24-Wege-Leistungsteiler ist ein passives Gerät zum Verteilen von Eingangssignalen, das die Eingangsleistung normalerweise in einem bestimmten Verhältnis auf 24 Ausgangsports aufteilt.
Ein 24-Wege-Combiner ist ein passives Gerät, das 24 Eingangssignale kombiniert und diese basierend auf der Eingangsleistung anpassen kann. Dadurch können die 24-Wege-Signale verlustfrei zu Ausgangssignalen zusammengeführt, symmetrisch und stabil auf verschiedene Ports verteilt werden. Gleichzeitig wird die Impedanzanpassung zwischen Ein- und Ausgang sichergestellt.
Wir können 24-Wege-Mikrowellen-Leistungsteiler/-kombinierer, 24-Wege-Millimeterwellen-Leistungsteiler/-kombinierer, 24-Wege-Mikrostreifen-Leistungsteiler/-kombinierer und 24-Wege-Widerstands-Leistungsteiler/-kombinierer bereitstellen.
1. Die Hauptmerkmale eines 24-Wege-HF-Leistungsteilers/-kombinierers sind hohe Zuordnungsgenauigkeit, große Bandbreite, geringe Größe, geringes Gewicht, hohe Zuverlässigkeit und geringe Verluste.
2. Der 24-Wege-Breitband-Leistungsteiler/-kombinierer zeichnet sich durch einen großen Anpassungsbereich, einen großen Frequenzbandbereich, geringe Verluste und eine starke Entstörungsfähigkeit aus.
1. Der 24-Wege-Leistungsteiler ist vielseitig einsetzbar. Er kann in verschiedenen Anwendungsszenarien der Funkübertragung eingesetzt werden, beispielsweise in Basisstationen und Fernsehsendern. Er kann auch zum Ausgleich der Antennenzuleitung, zur Leistungsverteilung, zur Fusion von Mikrowellensignalen und zur Netzwerkverteilung verwendet werden. Sein häufigstes Anwendungsszenario ist das Zuleitungssystem von Basisstationen, wo die Leistung dem Zuleitungssignal zugewiesen wird. Je nach Länge der Zuleitung, Anschlussmethode und Anzahl der Empfangsantennen werden mehrere unterschiedliche Leistungsverteilungsendpunkte eingerichtet, um einen Leistungsausgleich für mehrere Antennen zu erreichen, die gleichzeitig Signale empfangen und senden.
2. Ein 24-Wege-Leistungskombinierer kann mehrere unterschiedliche Eingangssignale zu einem Ausgangssignal kombinieren und so eine ausgewogene und harmonische Übertragung mehrerer Signale über ein breites Frequenzbandspektrum hinweg erreichen, die Sendeleistung verbessern und die korrekte Strahlrichtung sicherstellen. Er ist außerdem ein unverzichtbares Gerät in drahtlosen Übertragungssystemen. Der Hauptanwendungsbereich liegt in der drahtlosen Übertragung, beispielsweise bei Fernsehsendern, Rundfunkstationen und Basisstationen. Er kann mehrere Signale vor der Ausgabe ausgleichen und zusammenführen, während er gleichzeitig mehrere Signale steuert und Interferenzen und Verluste minimiert.
Qualwaveliefert einen 24-Wege-Hochleistungsteiler/-kombinierer bei Frequenzen von DC bis 15 GHz und die Leistung beträgt bis zu 30 W.
Teilenummer | HF-Frequenz(GHz, Min.) | HF-Frequenz(GHz, max.) | Macht als Trennlinie(F) | Leistung als Kombinierer(F) | Einfügungsverlust(dB, Max.) | Isolierung(dB, Min.) | Amplitudenbalance(±dB,Max.) | Phasenbalance(±°,Max.) | Stehwellenverhältnis (VSWR)(Max.) | Anschlüsse | Lieferzeit(Wochen) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
QPD24-1-200-1-S | 0,001 | 0,2 | 1 | - | 2.2 | 17 | ±0,8 | ±5 | 1,5 | SMA | 2~3 |
QPD24-20-480-1-S | 0,02 | 0,48 | 1 | 0,15 | 2.4 | 16 | 1 | ±12 | 1.6 | SMA | 2~3 |
QPD24-315-433-30-S | 0,315 | 0,433 | 30 | 2 | 1.2 | 20 | 0,8 | ±8 | 1.4 | SMA | 2~3 |
QPD24-500-3000-20-S | 0,5 | 3 | 20 | 1 | 2.8 | 18 | ±0,8 | ±8 | 1,5 | SMA | 2~3 |
QPD24-1300-1600-20-S | 1.3 | 1.6 | 20 | 2 | 1.4 | 20 | 0,5 | ±6 | 1,35 | SMA | 2~3 |
QPD24-11000-15000-2-S | 11 | 15 | 2 | - | 1.8 | 15 | 0,5 | ±6 | 1.6 | SMA | 2~3 |