Antennen, feste Dämpfungsglieder und feste Lasten sind allesamt häufig verwendete Komponenten in Kommunikationssystemen und haben folgende Anwendungsgebiete:
1. Antenne: Die Antenne ist eine wichtige Komponente im Kommunikationssystem, die das elektrische Signal vom Kabel in elektromagnetische Wellen umwandelt und ausstrahlt, um die Übertragung und den Empfang des Signals zu ermöglichen.
2. Feste Dämpfungsglieder: Feste Dämpfungsglieder dienen zur Steuerung des Energiepegels von Signalen und reduzieren in der Regel die Signalstärke, um Test-, Kalibrierungs- und Debugging-Anforderungen zu erfüllen. In Kommunikationssystemen können feste Dämpfungsglieder eingesetzt werden, um die Signalstärke anzupassen, Rauschen zu reduzieren und Überlastungen zu vermeiden.
3. Festlast: Die Hauptfunktion der Festlast besteht darin, eine konstante, vorgegebene Impedanz bereitzustellen, um die Belastung eines bestimmten Geräts beim Testen, Debuggen oder Kalibrieren zu simulieren. In Kommunikationssystemen werden Festlasten verwendet, um Reflexionen und Echos in Schaltkreisen zu eliminieren und so die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.

Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2023