Die Hauptanwendungen von Antennen und Verstärkern in Basisstationen der Satellitenkommunikation sind folgende:
1. Antenne: Satellitenkommunikationssignale müssen von der Bodenantenne zum Satelliten und vom Satelliten zurück zum Boden übertragen werden. Daher ist die Antenne eine Schlüsselkomponente bei der Signalübertragung, die das Signal auf einen Punkt fokussieren und die Stärke und Qualität des Signals verbessern kann.

2. Verstärker: Das Signal wird während der Übertragung gedämpft, daher ist ein Verstärker erforderlich, um die Signalstärke zu erhöhen und sicherzustellen, dass das Signal Satelliten- und Bodenempfänger erreicht. Der in Satellitenkommunikations-Basisstationen verwendete Verstärker ist in der Regel ein rauscharmer Verstärker (LNA), der sich durch geringes Rauschen und hohe Verstärkung auszeichnet und so die Empfindlichkeit des empfangenen Signals verbessern kann. Gleichzeitig kann der Verstärker auch senderseitig eingesetzt werden, um das Signal zu verstärken und so eine größere Übertragungsdistanz zu erreichen. Neben Antennen und Verstärkern benötigen Satellitenkommunikations-Basisstationen weitere Komponenten wie HF-Kabel und HF-Schalter, um eine reibungslose Signalübertragung und -steuerung zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2023