Drehgelenke werden in der Satellitenfernerkundung eingesetzt, um die Richtungssteuerung und Ausrichtung von Satellitennutzlasten oder Antennen zu ermöglichen. Sie erfüllen folgende Funktionen:
1. Es kann die Last in Richtung des zu beobachtenden Bodenziels steuern und eine hochpräzise Beobachtung des Ziels ermöglichen. Es ist auch möglich, die Last oder Antenne in alle Richtungen zu drehen, um eine nahtlose Beobachtung des Ziels zu erreichen.
2. Die Last bzw. Antenne kann auf den Endnutzer am Boden ausgerichtet werden, wodurch die Unterstützung von Kommunikationsdiensten und Datenübertragung ermöglicht wird.
3. Es kann Störungen oder Kollisionen zwischen der Last oder Antenne und anderen Komponenten des Satelliten vermeiden, um die Sicherheit des Satelliten zu gewährleisten.
4. Es ermöglicht die Erfassung von Fernerkundungsbilddaten auf der Erdoberfläche, liefert umfassendere und genauere Fernerkundungsdaten und trägt zu einem besseren Verständnis der Erdumwelt bei.

Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2023