Seitenbanner (1)
Seitenbanner (2)
Seitenbanner (3)
Seitenbanner (4)
Seitenbanner (5)
  • Koaxialisolatoren RF BroadBand Octave
  • Koaxialisolatoren RF BroadBand Octave
  • Koaxialisolatoren RF BroadBand Octave
  • Koaxialisolatoren RF BroadBand Octave

    Merkmale:

    • Breitband
    • Hohe Leistung
    • Geringe Einfügungsdämpfung

    Anwendungen:

    • Kabellos
    • Radar
    • Labortest

    Koaxialisolatoren sind passive HF-Geräte, die verhindern, dass reflektierte Signale oder Signale in umgekehrter Richtung in empfindliche elektronische Geräte oder zurück in einen Sender fließen.

    Sie werden häufig in HF-Kommunikationssystemen und Mikrowellenanwendungen verwendet, um Verstärker, Filter und andere empfindliche elektronische Komponenten vor Schäden durch reflektierte Leistung zu schützen.

    Ein Koaxialisolator ähnelt einem Koaxialzirkulator und besteht aus einem Dreitorgerät, das den Signalfluss nur in eine Richtung zulässt. Der Isolator bietet jedoch keine Zirkulatorfunktion und lässt den Signalfluss nur in eine Richtung zu.

    Die drei Anschlüsse eines Koaxialisolators werden üblicherweise als Eingangsanschluss, Ausgangsanschluss und Isolationsanschluss bezeichnet. Das Eingangssignal tritt über den Eingangsanschluss ein, durchläuft den Isolator und tritt über den Ausgangsanschluss aus. Reflektierte Signale oder Signale in umgekehrter Richtung werden in der Isolationslast am Isolationsanschluss abgeführt und verhindern so, dass sie zurück in den Eingangsanschluss fließen.

    HF-Isolatoren bestehen ebenfalls aus Ferritmaterial und werden typischerweise in ein Magnetfeld platziert, das von einem Permanentmagneten oder Elektromagneten erzeugt wird. Sie sind in verschiedenen Frequenzbereichen und Leistungsklassen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
    Insgesamt sind Breitbandisolatoren wichtig, um Schäden an empfindlichen elektronischen Geräten zu verhindern und die ordnungsgemäße Funktion von HF-Kommunikationssystemen sicherzustellen.

    Eigenschaften:

    1. Hohe Isolierung: Koaxialisolatoren verfügen über eine hohe Isolierung, die Echos effektiv eliminieren und Signale trennen kann, wodurch die Signalübertragung zuverlässiger wird.
    2. Geringe Einfügungsdämpfung: Koaxialisolatoren weisen bei der Vorwärtssignalübertragung sehr geringe Verluste auf und verursachen keine starke Signaldämpfung.
    3. Breitband: Breitbandisolatoren verfügen über einen weiten Betriebsfrequenzbereich, der Frequenzen von Hunderten Megahertz bis zu Dutzenden Gigahertz abdeckt.
    4. Hohe Leistungsbelastbarkeit: Oktav-Isolatoren können höheren Leistungen standhalten und sind daher für Hochleistungsanwendungen geeignet.

    Koaxialisolatoren werden hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt:

    1. Kommunikationssystem: Koaxialisolatoren werden häufig in Kommunikationssystemen verwendet, da sie Echos effektiv eliminieren und Signale trennen können, um die Qualität und Stabilität der Signalübertragung zu verbessern.
    2. HF-Erkennung: Koaxialisolatoren können in HF-Erkennungssystemen verwendet werden, um sicherzustellen, dass das erkannte Signal das ursprüngliche Signal nicht beeinflusst, und um die Erkennungsempfindlichkeit zu verbessern.
    3. Echokompensator: Koaxialisolatoren können zur Reflexionsmessung und Echokompensatoren zur Beseitigung von Echos und Rauschen während der Übertragung verwendet werden.
    4. Mikrowellenmessung: Koaxialisolatoren können in Mikrowellenmesssystemen zum Schutz von Mikrowellenquellen und -empfängern verwendet werden und gewährleisten so genaue Messsignale und -daten.
    5. Datenübertragungssystem: Koaxialisolatoren werden auch in Datenübertragungssystemen häufig verwendet, um die Zuverlässigkeit und Stabilität der Datenübertragung zu verbessern.

    Qualwaveliefert Breitband- und Hochleistungs-Koaxialisolatoren in einem breiten Bereich von 20 MHz bis 40 GHz.
    Bandbreite: 40 MHz ~ 13,5 GHz.
    Der IL-Bereich liegt zwischen 0,3 und 2 dB.
    Der VSWR-Bereich liegt zwischen 1,2 und 2.
    Der Isolationsbereich beträgt 9,5 bis 60 dB.
    Zu den Anschlüssen gehören SMA, 2,92 mm, N.

    img_08
    img_08

    Koaxialisolatoren
    Teilenummer Frequenz (GHz) Bandbreite (MHz, max.) Einfügungsdämpfung (dB, max.) Isolierung (dB, Min.) VSWR (max.) Vorwärtsleistung (W, max.) Drehzahl (W) Anschlüsse Temperatur (℃) Größe (mm) Lieferzeit (Wochen)
    QCI6060E 0,02 bis 0,4 175 2 17 1,35 100 10~100 SMA, N -20 bis +70 60*60*25,5 2~4
    QCI6466H 0,02 bis 0,4 175 2 18 1.3 100 20~100 SMA, N 0~+60 64*66*22 2~4
    QCI12060H 0,07~0,23 56 2 40 1.3 150 10~100 SMA, N -30 bis +70 120*60*25,5 2~4
    QCI23085H 0,07~0,23 60 1.8 60 1,25 150 100 SMA, N -30 bis +75 230*85*30 2~4
    QCI12060E 0,07~0,4 175 1.8 34 1,35 200 20 bis 200 SMA, N 0~+60 120*60*25,5 2~4
    QCI5258E 0,16~0,33 70 0,7 18 1.3 500 10~100 SMA, N -30 bis +75 52*57,5*22 2~4
    QCI10458E 0,18~0,86 60 1 38 1.3 300 10~100 SMA, N -30 bis +70 104*57,5*22 2~4
    QCI5050X 0,26~0,33 70 0,8 15 1,5 500 20 N -30 bis +70 50,8*50,8*9 2~4
    QCI12762H 0,3 bis 0,5 40 0,8 45 1,25 300 10~100 SMA, N -30 bis +70 127*62*22 2~4
    QCI4550E 0,3 bis 1,1 300 0,6 18 1.3 400 10~100 SMA, N -30 bis +70 45*50*25 2~4
    QCI4550X 0,3 bis 1,2 400 0,8 12 1.7 400 10~100 SMA, N -30 bis +75 45*49*18 2~4
    QCI3538X 0,3~1,85 500 0,7 15 1,5 300 10~100 SMA, N -40~+85 35*38*15 2~4
    QCI9648H 0,35~0,47 70 0,7 40 1,25 150 100 SMA, N -30 bis +70 96*48*24 2~4
    QCI9650H 0,35~0,47 70 0,7 40 1,25 150 100 SMA, N -30 bis +70 96*50*26,5 2~4
    QCI9662H 0,35~0,47 70 0,7 40 1,25 150 100 SMA, N -30 bis +70 96*62*26 2~4
    QCI16080H 0,38~0,47 70 1.2 60 1,25 300 100 SMA, N -10~+60 160*80*30 2~4
    QCI7448H 0,45~2,7 400 0,8 38 1,25 250 10~100 SMA, N -30 bis +70 73,8*48,4*22,5 2~4
    QCI4149A 0,6 bis 1 400 1 16 1.4 30 10 SMA -10~+60 41*49*20 2~4
    QCI3033X 0,7~3 600 0,6 15 1,45 100 10~100 SMA -30 bis +70 30*33*15 2~4
    QCI3232X 0,7~3 600 0,6 15 1,45 200 10~100 SMA -30 bis +70 32*32*15 2~4
    QCI3434E 0,7~3 600 0,6 15 1,45 200 10~100 SMA, N -30 bis +70 34*34*22 2~4
    QCI5656A 0,8 bis 2 1200 1.2 13 1.6 50 20 SMA +25~+85 56*56*20 2~4
    QCI2528B 0,9~4 400 0,4 20 1,25 200 10~100 SMA, N -30 bis +70 25,4*28,5*15 2~4
    QCI6466K 0,95~2 1050 0,8 16 1.4 100 10~100 SMA, N 0~+60 64*66*26 2~4
    QCI-1000-2000-K2-K2-N-1 1~2 1000 0,7 15 1,45 200 200 N 0~+60 70*80*21 2~4
    QCI-1000-2000-K3-K2-N-1 1~2 1000 0,6 16 1.6 300 200 N -20 bis +60 64*66*26 2~4
    QCI2025X 1,3 bis 4 400 0,4 20 1,25 100 20 SMA -30 bis +70 20*25,4*13 2~4
    QCI5050A 1,5 bis 3 1500 0,7 17 1.4 100 10~100 SMA, N -10~+60 50,8*49,5*19 2~4
    QCI4040A 1,5~3,6 1800 0,7 17 1.4 100 30~100 SMA, N 0~+60 40*40*20 2~4
    QCI3234A 2~4 2000 0,7 18 1.3 150 100 SMA, N 0~+60 32*34*21 2~4
    QCI-2000-4000-K5-K2-N-1 2~4 2000 0,6 15 1,5 500 200 N -20 bis +60 59,4*125*40 2~4
    QCI3030B 2~6 4000 1.7 12 1.6 20 20 SMA -40 bis +70 30,5*30,5*15 2~4
    QCI6237A 2~8 6000 1,5 13 1.8 20 5 SMA 0~+60 62*36,8*19,6 2~4
    QCI2528X 2,2 bis 3,5 600 0,6 17 1,35 200 20, 100 SMA, N -30 bis +75 25,4*28,5*15 2~4
    QCI-2400-2500-K75-K2-N-1 2,4 bis 2,5 100 0,35 20 1.2 750 200 N -30 bis +70 72*62*22 2~4
    QCI2528C 2,5~6,5 3500 0,9 17 1.4 100 20 SMA, N -30 bis +70 25,4*28*14 2~4
    QCI1523C 3,6 bis 7,2 1400 0,5 18 1.3 60 10 SMA -10~+60 15*22,5*13,8 2~4
    QCI1626B 3,7~5 1000 0,4 20 1,25 60 10 SMA -10~+60 16*26,5*14,8 2~4
    QCI2123B 4~8 4000 0,6 18 1,35 60 20 SMA 0~+60 21*22,5*15 2~4
    QCI-4000-8000-K1-K1 4~8 4000 0,5 17 1,35 100 100 SMA, N -30 bis +70 24*20*18 2~4
    QCI-4000-8000-K2-K2-N-1 4~8 4000 0,6 15 1,5 200 200 N -20 bis +60 29,7*100*30 2~4
    QCI-4100-4300-K2-50-NMN-1 4,1 bis 4,3 200 0,3 21 1.2 200 50 N 0~+60 37,3*34*35,4 2~4
    QCI1623C-5550-5750-60-10 5,55 ~ 5,75 200 0,5 18 1.3 60 10 SMA -30 bis +75 16*23*12,7 2~4
    QCI-5600-5800-K2-50-N-1 5,6 bis 5,8 200 0,3 20 1,25 200 50 N 0~+60 34*47*35,4 2~4
    QCI1622B 6~18 12000 1,5 9,5 2 30 10 SMA 0~+60 16*21,5*14 2~4
    QCI1319C 7~12,7 5400 0,6 17 1.4 30 5, 10 SMA -45 ~ +85 13*19*12,7 2~4
    QCI2619C 8~12 4000 0,8 35 1.3 30 10 SMA -10~+60 26*19*12,7 2~4
    QCI1220C 9,3~18,5 2500 0,6 18 1,35 30 5, 10 SMA -20 bis +70 12*20*13 2~4
    QCI1017C 17~31 8500 1.2 20 1.3 20 1~5 2,92 mm -30 bis +70 10,2*17*12,5 2~4
    QCI-18000-26500-10-5-K 18~26,5 8500 0,7 16 1.4 10 5 2,92 mm -30 bis +70 12*20*13 2~4
    QCI-24000-30000-5-1-K-1 24~30 6000 0,8 16 1.4 5 1 2,92 mm -30 bis +70 12*15*13 2~4
    QCI-25500-27000-10-2 25,5~27 1500 0,6 18 1,25 10 2 2,92 mm 0~+60 12*21*14 2~4
    QCI-26500-40000-5-1-K 26,5~40 13500 1.3 12 1.7 5 1 2,92 mm -30 bis +70 26*13*16,8 2~4
    QCI-26500-40000-10-1-K 26,5~40 13500 1.7 12 1.8 10 1 2,92 mm -45 ~ +85 13*26*22 2~4
    Koaxialisolatoren mit zwei Anschlüssen
    Teilenummer Frequenz (GHz) Bandbreite (MHz, max.) Einfügungsdämpfung (dB, max.) Isolierung (dB, Min.) VSWR (max.) Vorwärtsleistung (W, max.) Drehzahl (W) Anschlüsse Temperatur (℃) Größe (mm) Lieferzeit (Wochen)
    QDCI7038X 0,8 ~ 1 200 1 35 1,35 100 20 SMA -30 bis +70 70*38*15 2~4

    EMPFOHLENE PRODUKTE

    • Koaxialzirkulatoren Breitband Oktave HF Mikrowelle Millimeterwelle

      Koaxialzirkulatoren Breitband-Oktav-HF-Mikrowelle ...

    • Wellenleiterzirkulatoren Breitband-Oktave-HF-Mikrowelle Millimeterwelle

      Wellenleiterzirkulatoren Breitband-Oktave-HF-Mikro...

    • Mikrostreifenzirkulatoren Breitband-Oktave-HF-Mikrowelle Millimeterwelle

      Mikrostreifenzirkulatoren Breitband-Oktav-HF-Mikro...

    • Oberflächenmontierte Zirkulatoren RF High Power BroadBand Octave

      Oberflächenmontierte Zirkulatoren RF High Power BroadBa...

    • Drop-In-Isolatoren HF-Breitband-Oktave

      Drop-In-Isolatoren HF-Breitband-Oktave

    • Drop-In-Zirkulatoren HF-Breitband-Oktave-Mikrowelle Millimeterwelle

      Drop-In-Zirkulatoren RF-Breitband-Oktav-Mikrowelle