Page_Banner (1)
Page_Banner (2)
Page_Banner (3)
Page_Banner (4)
Page_Banner (5)
  • Kryogene Koaxialkreisleiter RF Mikrowellenmillimeterwelle
  • Kryogene Koaxialkreisleiter RF Mikrowellenmillimeterwelle
  • Kryogene Koaxialkreisleiter RF Mikrowellenmillimeterwelle

    Merkmale:

    • Hohe Isolation
    • Niedriger Einfügungsverlust

    Anwendungen:

    • Drahtlos
    • Radar
    • Labortest
    • Quantencomputer

    Kryogene koaxiale Kreisläufe

    Kryogene koaxiale Kreisläufe sind spezielle nicht-reciprokokale Mikrowellengeräte für extrem niedrige Temperaturen (typischerweise flüssige Heliumtemperaturen 4K oder darunter). Die Zirkulatoren sind drei- oder vier-Port-Geräte, die Mikrowellensignale in einem bestimmten kreisförmigen Muster (z. B. Port 1 → Port 2 → Port 3 → Port 1) leiten und Isolation zwischen Ports bereitstellen. In kryogenen Umgebungen sind diese Geräte für Anwendungen wie Quantencomputing, supraleitende Elektronik und Niedrigtemperaturexperimente von wesentlicher Bedeutung.

    Merkmale:

    1. Kryogene Leistung: Millimeter Wellenkryogene koaxiale Kreisläufe, die bei kryogenen Temperaturen zuverlässig funktionieren (z. B. 4K, 1k oder sogar niedriger). Konstruiert mit Materialien, die ihre magnetischen und elektrischen Eigenschaften bei Lowtemperaturen wie Ferriten und Supraleitern aufrechterhalten.
    2. Niedriger Einfügungsverlust: Gewährleistet die minimale Signalschwächung in Vorwärtsrichtung, was für die Aufrechterhaltung der Signalintegrität in empfindlichen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
    3. hohe Isolierung: Bietet eine hervorragende Isolation zwischen den Anschlüssen, um Signalleckage und Interferenz zu verhindern.
    4. Breiter Frequenzbereich: Kryogene koaxiale Kreisläufe von Mikrowellen unterstützt eine breite Frequenzbereichs, typischerweise von einigen MHz bis zu mehreren GHz, abhängig vom Design und der Anwendung.
    5. Kompaktes und leichtes Design: optimiert für die Integration in kryogene Systeme, bei denen das Räume und das Reichweite häufig begrenzt sind.
    6. Niedrige thermische Belastung: Minimiert die Wärmeübertragung in die kryogene Umgebung und sorgt für eine Stabilität des Kühlsystems.
    7. Hochleistungsbeschaffung: In der Lage, signifikante Leistungsniveaus ohne PerformancedEgradation zu bearbeiten, was für Anwendungen wie Quantencomputer und Funkastronomie wichtig ist.

    Anwendungen:

    1. Quantum Computing: HF Kryogene koaxiale Kreisläufe, die in supraleitenden Quantenprozessoren verwendet werden, um Mikrowellenregelung und Anzeigen von Signalen durchzusetzen, das Signalübertragung zu gewährleisten, und das Reduzieren von Rauschen, die Qubits dekorieren könnten. In verdünnte Kühlschränke integriert, um die Signalreinheit bei Millikelvin -Temperaturen aufrechtzuerhalten.
    2. Superkondonierende Elektronik: In supraleitenden Schaltkreisen und Sensoren zur Routensignale und zur Isolierung von Signalen eingesetzt, um eine genaue Signalverarbeitung und -messung sicherzustellen.
    3.. Niedertemperaturexperimente: In kryogenen Forschungsaufbauten wie Untersuchungen zur Superleitfähigkeit oder Quantenphänomene angewendet, um Signalklarheit aufrechtzuerhalten und Rauschen zu verringern.
    4. Funkastronomie: Wird in kryogenen Empfängern von Radioteleskopen verwendet, um Signale zu verhindern und die Senssitivität astronomischer Beobachtungen zu verbessern.
    5. Medizinische Bildgebung: In fortgeschrittenen Bildgebungssystemen wie MRT (Magnetresonanztomographie) verwendet, die bei kryogenen Temperaturen arbeiten, um die Signalqualität zu verbessern.
    6. Raum- und Satellitenkommunikation: Eingesetzt in kryogenen Kühlsystemen von raumbasierten Instrumenten zur Verwaltung von Signalen und zur Verbesserung der Kommunikationseffizienz.

    Qualwelleliefert kryogene koaxiale Kreisläufe im breiten Bereich von 4 GHz bis 8 GHz. Unsere kryogenen koaxialen Kreisläufe werden in vielen Bereichen weit verbreitet.

    IMG_08
    IMG_08
    Kryogene koaxiale Kreisläufe
    Teilenummer Frequenz (GHz) Bandbreite (MHz Max.) IL (DB Max.) Isolation (db min.) VSWR (max.) Durchschnittliche Leistung (W max.) Kegel Temperatur(K) Größe (mm) Vorlaufzeit (Wochen)
    QCCC-4000-8000-04-S 4 ~ 8 4000 0,2 20 1.3 - SMA 4 (-269.15 ℃) 24.2*25,5*13.7 2 ~ 4
    Kryogene Dual Junction Koaxial Circulatoren
    Teilenummer Frequenz (GHz) Bandbreite (MHz Max.) IL (DB Max.) Isolation (db min.) VSWR (max.) Durchschnittliche Leistung (W max.) Kegel Temperatur(K) Größe (mm) Vorlaufzeit (Wochen)
    QCDCC-4000-8000-04-S 4 ~ 8 4000 0,4 40 1.3 - SMA 4 (-269.15 ℃) 47*25,5*13,7 2 ~ 4
    Kryogene Triple Junction Koaxiale Kreislauf
    Teilenummer Frequenz (GHz) Bandbreite (MHz Max.) IL (DB Max.) Isolation (db min.) VSWR (max.) Durchschnittliche Leistung (W max.) Kegel Temperatur(K) Größe (mm) Vorlaufzeit (Wochen)
    QCTCC-4000-8000-04-S 4 ~ 8 4000 0,6 60 1.3 - SMA 4 (-269.15 ℃) 47*25,5*13,7 2 ~ 4

    Empfohlene Produkte

    • Koaxialisolatoren RF Breitband -Oktave

      Koaxialisolatoren RF Breitband -Oktave

    • Koaxiale Kreisleiter Breitband -Oktave HF Mikrowellenmillimeterwelle

      Koaxiale Zirkulatoren Breitband -Oktave RF Microwa ...

    • Microstrip -Zirkulatoren Breitband -Oktave HF Mikrowellenmillimeterwelle

      Microstrip Circulators Breitband -Oktave RF mic ...

    • Wellenleiter -Kreislauf -Breitband -Oktave RF -Mikrowellen -Millimeterwelle

      Wellenleiter Zirkulatoren Breitband -Oktave RF Micro ...

    • Kryogene koaxiale Isolatoren RF Breitband

      Kryogene koaxiale Isolatoren RF Breitband

    • Oberflächenmontage -Kreislauf RF Hochleistungsbreitbandoktave

      Surface Mount Circulators RF High Power Broadba ...