Merkmale:
- Niedriges VSWR
- Breitband
Bei der kryogenen Koaxialterminierung handelt es sich um ein passives Einzelanschlussgerät, das in Mikrowellen- und HF-Systemen hauptsächlich zum Absorbieren von Mikrowellenenergie in Übertragungsleitungen und zur Verbesserung der Schaltungsanpassungsleistung verwendet wird.
1. Breites Betriebsfrequenzband: Der Frequenzbereich von HF-Abschlüssen reicht normalerweise von DC bis 18 GHz, wodurch ein breites Spektrum an Mikrowellen- und HF-Anwendungsszenarien abgedeckt werden kann.
2. Niedriges VSWR: Mit einem niedrigen VSWR können Mikrowellenabschlüsse die Signalreflexion wirksam reduzieren und die Stabilität der Signalübertragung gewährleisten.
3. Anti-Puls- und Anti-Burn-Leistung: Hochfrequenzabschlüsse weisen gute Anti-Puls- und Anti-Burn-Fähigkeiten in Umgebungen mit hoher Leistung oder Impulssignalen auf und sind daher für anspruchsvolle Anwendungsszenarien geeignet.
4. Leistung bei niedrigen Temperaturen: Es kann auch in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen eine stabile elektrische Leistung aufrechterhalten und ist daher für den Einsatz unter extremen Temperaturbedingungen geeignet.
1. Anpassung des Mikrowellenschaltkreises: Millimeterwellenanschlüsse werden normalerweise an die Anschlüsse des Schaltkreises angeschlossen, um Mikrowellenenergie aus der Übertragungsleitung zu absorbieren, die Anpassungsleistung des Schaltkreises zu verbessern und die Integrität der Signalübertragung sicherzustellen.
2. Falsche Antennenterminierung: In HF-Systemen können hochfrequente kryogene Koaxialterminierungen als falsche Terminierungen für Antennen verwendet werden, um die Antennenleistung zu testen und zu kalibrieren.
3. Senderanschlussanpassung: Im Sendersystem kann die Hochfrequenzlast als Anschlussabschluss verwendet werden, um überschüssige Leistung zu absorbieren und zu verhindern, dass Signalreflexionen das System stören.
4. Passende Anschlüsse für Mikrowellengeräte mit mehreren Anschlüssen: In Mikrowellengeräten mit mehreren Anschlüssen wie Zirkulatoren und Richtkopplern können kryogene Koaxialabschlüsse zum Anpassen der Anschlüsse verwendet werden, wodurch eine gleichbleibende charakteristische Impedanz sichergestellt und die Messgenauigkeit verbessert wird.
Kryogene Koaxialabschlüsse werden aufgrund ihres breiten Frequenzbandes, ihres niedrigen Stehwellenkoeffizienten und ihrer hervorragenden Anti-Impuls-Eigenschaften häufig zum Abgleich, Testen und Kalibrieren von Mikrowellen- und HF-Systemen eingesetzt. Aufgrund ihrer Tieftemperatureigenschaften eignen sie sich besonders für den Einsatz in extremen Umgebungen und sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung und Prüfung von Mikrowellenschaltungen.
Qualwaveliefert hochpräzise kryogene Koaxialanschlüsse für den Frequenzbereich DC~18GHz. Die durchschnittliche Belastbarkeit beträgt bis zu 2 Watt.
Teilenummer | Frequenz(GHz, Min.) | Frequenz(GHz, max.) | Leistung(F) | Stehwellenverhältnis (VSWR)(Max.) | Anschlüsse | Lieferzeit(Wochen) |
---|---|---|---|---|---|---|
QCCT1802 | DC | 18 | 2 | 1,25 | SMA | 0~4 |