Seitenbanner (1)
Seitenbanner (2)
Seitenbanner (3)
Seitenbanner (4)
Seitenbanner (5)
  • Frequenzteiler HF-Koaxial Hochfrequenz Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle Radiofrequenz-Wellenleiter
  • Frequenzteiler HF-Koaxial Hochfrequenz Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle Radiofrequenz-Wellenleiter
  • Frequenzteiler HF-Koaxial Hochfrequenz Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle Radiofrequenz-Wellenleiter
  • Frequenzteiler HF-Koaxial Hochfrequenz Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle Radiofrequenz-Wellenleiter
  • Frequenzteiler HF-Koaxial Hochfrequenz Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle Radiofrequenz-Wellenleiter

    Merkmale:

    • Niedriges VSWR

    Anwendungen:

    • Kabellos
    • Labortest

    Ein Hohlleiter-Frequenzteiler ist ein elektronisches Bauteil, das die Eingangssignalfrequenz durch einen konstanten Faktor teilt, um ein Ausgangssignal mit niedrigerer Frequenz zu erzeugen. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Signalverarbeitung und Frequenzregelung.

    Der koaxiale Frequenzteiler weist die folgenden Eigenschaften auf:

    1. Ein Millimeterwellen-Frequenzteiler kann die Frequenz des Eingangssignals in eine niedrigere Frequenz teilen. Normalerweise kann die Eingangsfrequenz durch ein Vielfaches von 2, 3, 4 usw. geteilt werden.
    2. Der Millimeterwellen-Frequenzteiler wird normalerweise mithilfe der Frequenzteilerschaltung, des Frequenzteilerchips oder des Zählers implementiert.
    3. Der Hochfrequenz-Frequenzteiler kann auf digitale Logikschaltungen oder Taktsteuerschaltungen angewendet werden.

    Der HF-Frequenzteiler wird in folgenden Bereichen eingesetzt:

    1. Optimierung der Signalverarbeitung: Die Frequenz des Eingangssignals wird reduziert oder in mehrere Frequenzkomponenten aufgeteilt. Dies ist nützlich für Anwendungen, die die Verarbeitung und Analyse von Signalen in einem bestimmten Frequenzbereich erfordern.
    2. Frequenzsteuerung und Zeiterzeugung: Durch Teilen der Frequenz des Eingangssignals durch ein festes Vielfaches kann der Mikrowellenfrequenzteiler ein Ausgangssignal mit niedrigerer Frequenz erzeugen.
    3. Kommunikation und Funk: Hochfrequenzsignale werden in niedrigere Frequenzen unterteilt, um sie an bestimmte Kommunikationsstandards und Protokollanforderungen anzupassen.
    4.Signalspektrumanalyse: Durch die Aufteilung des Eingangssignals in einen niedrigeren Frequenzbereich ist es einfacher, eine Spektrumanalyse und Frequenzbereichsverarbeitung des Signals durchzuführen.

    DerQualwaveDas Unternehmen bietet Hochfrequenz-Frequenzteiler mit 0,1 bis 26,5 GHz und Vorteilern mit 2, 6, 10, 32 und 256 Frequenzen in fünf Konfigurationen an. Die Produkte zeichnen sich durch Ultrabreitbandabdeckung, geringen Stromverbrauch und geringe Größe, hohe Eingangsempfindlichkeit und geringes Phasenrauschen aus und werden häufig in Laborsystemen, Glasfaser-Hochfrequenzen, Hochfrequenzkommunikation, Mikrowelleninstrumenten und Radarsystemen für die elektronische Kriegsführung eingesetzt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und bieten Ihnen professionellen Service.

    img_08
    img_08

    2 Frequenzteiler
    Teilenummer Eingangsfrequenz (GHz) Ausgangsfrequenz (GHz) Ausgangsleistung (dBm min.) Teilungsverhältnis Harmonische (dBc max.) Störsignale (dBc max.) Spannung (V) Stromstärke (A) Vorlaufzeit (Wochen)
    QFD2-100 0,1 0,05 5~8 2 -60 -75 12 0,15 4~6
    QFD2-500-26500 0,5 bis 26,5 0,25~13,25 -3 2 - - 12 0,1 4~6
    6 Frequenzteiler
    Teilenummer Eingangsfrequenz (GHz) Ausgangsfrequenz (GHz) Ausgangsleistung (dBm min.) Teilungsverhältnis Harmonische (dBc max.) Störsignale (dBc max.) Spannung (V) Stromstärke (A) Vorlaufzeit (Wochen)
    QFD6-0.001 - 1K - 6 - - +5 - 4~6
    10 Frequenzteiler
    Teilenummer Eingangsfrequenz (GHz) Ausgangsfrequenz (GHz) Ausgangsleistung (dBm min.) Teilungsverhältnis Harmonische (dBc max.) Störsignale (dBc max.) Spannung (V) Stromstärke (A) Vorlaufzeit (Wochen)
    QFD10-900-1100 0,9~1,1 0,09~0,11 5~8 10 -30 -75 +12 0,2 4~6
    QFD10-1000 1 0,1 5~8 10 -30 -75 +12 0,2 4~6
    QFD10-9900-10100 9,9 bis 10,1 0,99~1,01 7~10 10 - - +8 0,23 4~6
    32 Frequenzteiler
    Teilenummer Eingangsfrequenz (GHz) Ausgangsfrequenz (GHz) Ausgangsleistung (dBm min.) Teilungsverhältnis Harmonische (dBc max.) Störsignale (dBc max.) Spannung (V) Stromstärke (A) Vorlaufzeit (Wochen)
    QFD32-2856 2.856 0,08925 10±2 typ. 32 - - +12 0,3 4~6
    256 Frequenzteiler
    Teilenummer Eingangsfrequenz (GHz) Ausgangsfrequenz (GHz) Ausgangsleistung (dBm min.) Teilungsverhältnis Harmonische (dBc max.) Störsignale (dBc max.) Spannung (V) Stromstärke (A) Vorlaufzeit (Wochen)
    QFD256-300-30000 0,3 bis 30 - 0~3 typ. 256 - - +8 0,3 4~6

    EMPFOHLENE PRODUKTE

    • Frequenzsynthesizer RF Radiofrequenz Millimeterwelle Mikrowellensprung Hoch Koaxial Agil

      Frequenzsynthesizer RF Radio Frequency Milli...

    • Oberflächenmontierte Relaisschalter HF-Mikrowellen-mm-Wellen-Radio

      Oberflächenmontierte Relaisschalter, HF-Mikrowellen, mm-wa...

    • Integrierte Mikrowellenbaugruppen HF Low VSWR Breitband

      Integrierte Mikrowellenbaugruppen RF Low VSWR Bro...

    • Phasenverriegelte spannungsgesteuerte Oszillatoren (PLVCO) Externe Referenz Interne Referenz

      Phasengekoppelte spannungsgesteuerte Oszillatoren (PL...

    • SP2T PIN-Diodenschalter Festkörper Hohe Isolation Breitband Breitband

      SP2T PIN-Diodenschalter, massiver, hochisolierter Br...

    • SP4T PIN-Diodenschalter Breitband Breitband Fest Hohe Isolierung

      SP4T PIN-Diodenschalter Breitband Breitband Soli...