Merkmale:
- Niedrig VSWR
Eine Hochleistungs-Wellenladerlast ist eine passive Komponente, mit der Hochleistungs-Mikrowellensignale absorbiert werden, typischerweise im Leistungsbereich von über 1 Kilowatt. Sie ähneln mit mittleren Leistungswellenleitungen und Wellenleiter mit geringer Leistung und werden verwendet, um den Betrieb anderer Komponenten in Mikrowellensystemen zu schützen, die Signalreflexion zu vermeiden und die Übereinstimmung und Stabilität des Systems zu verbessern.
Unter hohen Frequenzbetriebsbedingungen können koaxiale Hochleistungsanschlüsse die Anforderungen des Systems nicht mehr erfüllen, sodass hohe Stromversorgungslasten eingeführt werden, um einer durchschnittlichen Leistung von mehr als 60 W standzuhalten. Dies liegt daran, dass Hochleistungswellenleiter aus Wellenleitern, hochtemperaturabsorbierenden Materialien und Kühlkörper bestehen. Die Wärme, die in Hochfrequenz- und Hochleistungs-Mikrowellensystemen erzeugt wird, kann durch die Wellenleiter-Terminierung in die Luft übertragen werden, wodurch der normale Betrieb aufrechterhalten und niedrige stehende Wellen- und stabile elektrische Eigenschaften erreicht werden.
1. Hochleistungskapazität: HF-Abschlüsse können Hochleistungs-Mikrowellen- und Millimeter-Wellensignale standhalten und in der Regel einen Leistungsbereich von mehreren tausend Watt bis Zehn Kilowatt erreichen.
2. Niedriger Reflexionsverlust: Das Design der Beendigung mit hohem Leistungswellenleiter ist angemessen, was den Reflexionsverlust von Signalen effektiv verringern und die Genauigkeit der Tests verbessern kann.
3.. Hochtemperaturwiderstand: Aufgrund der Notwendigkeit, dem Heizeffekt von Hochleistungssignalen standzuhalten, werden hohe Ower-Wellenleiter-Anschlüsse normalerweise mit speziellen Materialien und Strukturen ausgelegt, die einen hervorragenden Hochtemperaturwiderstand aufweisen.
4. Breitbandeigenschaften: Mikrowellenanschlüsse können über einen weiten Frequenzbereich arbeiten, der zum Testen verschiedener Hochleistungs-Mikrowellen- und Millimeter-Wellensignale bei verschiedenen Frequenzen geeignet ist.
In praktischen Anwendungen werden Hochleistungswellenleiter-Terminen häufig zur Kalibrierung von Labormikrowellensystemen, der Prüfung der Antennenstrahlungsleistung und des Strahlungsmodus, der Kontrolle von Hochleistungssignalen in Radar- und Kommunikationssystemen, Mikrowellenheizung und Plasmaentladung sowie anderen Feldern verwendet. Sie eignen sich für die Unterstützung bei Hochleistungssystemen, Testen und Wartung.
QualwelleStellen Sie Breitband- und Hochleistungs -Wellenleiter -Anschlüsse zur Verfügung, die einen Frequenzbereich von 2,17 ~ 261 GHz abdecken. Das durchschnittliche Leistungsumgang beträgt bis zu 15 kW. Die Kündigungen werden in vielen Anwendungen häufig verwendet.
Teilenummer | Frequenz(GHz, min.) | Frequenz(GHz, Max.) | Leistung(W) | VSWR(Max.) | Wellenleitergröße | Flansch | Vorlaufzeit(Wochen) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
QWT4-10 | 172 | 261 | 10 | - | WR-4 (BJ2200) | FUGP2200 | 0 ~ 4 |
QWT19-1K5 | 39.2 | 59,6 | 1500 | 1.2 | WR-19 (BJ500) | FUGP500 | 0 ~ 4 |
QWT22-1K5 | 32.9 | 50.1 | 1500 | 1.2 | WR-22 (BJ400) | FUGP400 | 0 ~ 4 |
QWT28-1K | 26.3 | 40 | 1000 | 1.2 | WR-28 (BJ320) | FBP320 | 0 ~ 4 |
QWT28-1K5 | 26.3 | 40 | 1500 | 1.2 | WR-28 (BJ320) | FBP320 | 0 ~ 4 |
QWT28-2K5 | 26.3 | 40 | 2500 | 1.15 | WR-28 (BJ320) | FBP320 | 0 ~ 4 |
QWT34-2K5 | 21.7 | 33 | 2500 | 1.15 | WR-34 (BJ260) | FBP260 | 0 ~ 4 |
QWT42-2K5 | 17.6 | 26.7 | 2500 | 1.15 | WR-42 (BJ220) | FBP220 | 0 ~ 4 |
QWT51-2K5 | 14.5 | 22 | 2500 | 1.2 | WR-51 (BJ180) | FBP180 | 0 ~ 4 |
QWT62-2K5 | 11.9 | 18 | 2500 | 1.15 | WR-62 (BJ140) | FBP140 | 0 ~ 4 |
QWT75-1K | 10 | 15 | 1000 | 1.2 | WR-75 (BJ120) | FBP120 | 0 ~ 4 |
QWT75-1K5 | 9.84 | 15 | 1500 | 1.2 | WR-75 (BJ120) | FDM120 | 0 ~ 4 |
QWT75-2K5 | 9.84 | 15 | 2500 | 1.2 | WR-75 (BJ120) | FBP120/FDP120 | 0 ~ 4 |
QWT90-2K5 | 8.2 | 12.5 | 2500 | 1.2 | WR-90 (BJ100) | FBP100/FDP100 | 0 ~ 4 |
QWT112-1K | 6.57 | 9.9 | 1000 | 1.2 | WR-112 (BJ84) | FBP84 | 0 ~ 4 |
QWT112-2K5 | 6.57 | 10 | 2500 | 1.2 | WR-112 (BJ84) | FBP84/FDP84 | 0 ~ 4 |
QWT137-1K5 | 5.38 | 8.17 | 1500 | 1.2 | WR-137 (BJ70) | FDP70 | 0 ~ 4 |
QWT137-2K5 | 5.38 | 8.17 | 2500 | 1.2 | WR-137 (BJ70) | FBP70/FDP70 | 0 ~ 4 |
QWT137-5K | 5.38 | 8.17 | 5000 | 1.2 | WR-137 (BJ70) | FDP70 | 0 ~ 4 |
QWT159-1K5 | 4.64 | 7.05 | 1500 | 1.2 | WR-159 (BJ58) | FDM58 | 0 ~ 4 |
QWT159-2K5 | 4.64 | 7.05 | 2500 | 1.2 | WR-159 (BJ58) | FBP58/FDP58 | 0 ~ 4 |
QWT187-2K | 3.94 | 5.99 | 2000 | 1.2 | WR-187 (BJ48) | Fam48 | 0 ~ 4 |
QWT187-2K5 | 3.94 | 5.99 | 2500 | 1.2 | WR-187 (BJ48) | FBP48/FDP48 | 0 ~ 4 |
QWT229-2K5 | 3.22 | 4.9 | 2500 | 1.2 | WR-229 (BJ40) | FBP40/FDP40 | 0 ~ 4 |
QWT284-2K5 | 2.6 | 3.95 | 2500 | 1.2 | WR-284 (BJ32) | FDP32 | 0 ~ 4 |
QWT430-15K | 2,45 ± 0,05 | - | 15000 | 1.15 | WR-430 (BJ22) | FDP22 | 0 ~ 4 |
QWT430-1K | 2.17 | 3.3 | 1000 | 1.25 | WR-430 (BJ22) | FDP22 | 0 ~ 4 |
QWTD750-K8 | 7.5 | 18 | 800 | 1.2 | WRD-750 | FPWRD750 | 0 ~ 4 |