Seitenbanner (1)
Seitenbanner (2)
Seitenbanner (3)
Seitenbanner (4)
Seitenbanner (5)
  • Manuell einstellbare Dämpfungsglieder Manuelle Steuerung Schrittweise Kontinuierlich Drehbar Schrittweise
  • Manuell einstellbare Dämpfungsglieder Manuelle Steuerung Schrittweise Kontinuierlich Drehbar Schrittweise
  • Manuell einstellbare Dämpfungsglieder Manuelle Steuerung Schrittweise Kontinuierlich Drehbar Schrittweise
  • Manuell einstellbare Dämpfungsglieder Manuelle Steuerung Schrittweise Kontinuierlich Drehbar Schrittweise
  • Manuell einstellbare Dämpfungsglieder Manuelle Steuerung Schrittweise Kontinuierlich Drehbar Schrittweise

    Merkmale:

    • Niedriges VSWR
    • Hohe Dämpfungsflachheit

    Anwendungen:

    • Kabellos
    • Radar
    • Labortest

    Manuell verstellbare Dämpfungsglieder umfassen zwei Produkttypen:

    Rotierender Stufendämpfer und stufenlos einstellbarer Dämpfer.
    Der Rotary Stepped Attenuator ist eine elektronische Komponente zur Steuerung der Signalstärke. Sein Hauptmerkmal ist die feste Anzahl von Dämpfungsstufen, die jeweils gleich sind und eine hohe Schrittgenauigkeit, wodurch eine sehr genaue Signaldämpfung erreicht werden kann.
    Manuell verstellbare Dämpfungsglieder sind elektronische Komponenten, die die Signalstärke kontinuierlich steuern können. Ihr Hauptmerkmal besteht darin, dass sie durch Drehen oder Ändern der Spannung eine lineare oder nichtlineare Signaldämpfung erreichen können.

    Funktionen des Rotary Stepped Attenuator:

    1. Stufendämpfung: Passen Sie die Dämpfung jedes Mal gleichmäßig an.
    2. Hohe Präzision: Der manuell stufenlos einstellbare Abschwächer kann die Signalstärke in einem sehr präzisen Bereich steuern.
    3. Große Gesamtdämpfung: Der rotierende Stufendämpfer kann eine Dämpfung von 90 dB erreichen oder sogar überschreiten.
    4. Geräuscharm: Der stufenlos einstellbare Dämpfer gilt als eine Art passiver Dämpfer mit relativ geringem Geräusch.

    Anwendung zum rotierenden Stufendämpfer:

    1. Audiogerät: Drehbarer, stufenlos verstellbarer Dämpfer zum Einstellen der Größe des Leistungsverstärker-Signalausgangs.
    2. Kommunikationsgerät: Manuell einstellbarer Abschwächer, der zum Einstellen der Signalempfangsstärke verwendet wird, um Schäden am Gerät durch zu starke Signale zu vermeiden.
    3. Messinstrument: Manuell steuerbarer Abschwächer, der zur genauen Anpassung der Signalstärke an die Testanforderungen verwendet wird.
    4. Mikrowellengerät: Rotierender Stufendämpfer zum Einstellen der Größe und Intensität von Mikrowellensignalen.

    Funktionen des stufenlos regelbaren Dämpfungsglieds:

    1. Stufenlos regelbar: Die Signalstärke lässt sich innerhalb des Bereichs stufenlos regeln.
    2. Hohe Genauigkeit: Variabler Dämpfer, der eine sehr präzise Signaldämpfung erreichen kann.
    3. Schnelle Reaktion: Die Signalreaktionsgeschwindigkeit ist schnell und kann schnell zur Dämpfung angepasst werden.

    Anwendung zum stufenlosen Dämpfungsglied:

    1. Drahtlose Kommunikation: Stufenlos einstellbarer Abschwächer, der zum Anpassen der Signalempfangsstärke verwendet wird, um Schäden an Geräten durch zu starke Signale zu vermeiden.
    2. Audio- und Videogeräte: Variabler Dämpfer zum Anpassen der Größe und Stärke von Audio- und Videosignalen.
    3. Instrumentenmessung: Rotierender, stufenlos einstellbarer Abschwächer, der zur genauen Anpassung der Signalstärke an die Testanforderungen verwendet wird.
    4. Antennenempfang: Wird verwendet, um die von der Antenne empfangene Signalstärke anzupassen und so die Empfangsqualität zu verbessern.

    QualwaveBietet niedriges VSWR und hohe Dämpfungsflachheit von DC bis 40 GHz. Der Dämpfungsbereich beträgt 0–121 dB, die Dämpfungsschritte betragen 0,1 dB, 1 dB und 10 dB. Die durchschnittliche Belastbarkeit beträgt bis zu 300 Watt.

    img_08
    img_08

    Rotierende Stufendämpfer
    Teilenummer Frequenz (GHz) Dämpfungsbereich/Schritt (dB/dB) Leistung (W) Anschlüsse Lieferzeit (Wochen)
    QSA06A DC~6 0~1/0,1, 0~10/1, 0~60/10, 0~70/10, 0~90/10 2, 10 SMA, N 2~6
    QSA06B DC~6 0~11/0,1, 0~50/1, 0~70/1, 0~100/1 2, 10 SMA, N 2~6
    QSA06C DC~6 0~11/0,1, 0~70/1, 0~100/1 2, 10 N 2~6
    QSA06D DC~6 0~71/0,1, 0~101/0,1, 0~95/1, 0~110/1, 0~121/1 2, 10 N 2~6
    QSA18A DC~18 0~9/1, 0~70/10, 0~90/10 2, 10, 25 SMA 2~6
    QSA18B DC~18 0~69/1, 0~99/1 2, 5 SMA 2~6
    QSA18C DC~18 0~99,9/0,1, 0~109/1, 0~121/1 2, 5 N, SMA 2~6
    QSA26A DC~26,5 0~69/1, 0~99/1 2, 10 3,5 mm, SMA, N 2~6
    QSA26B DC~26,5 0~9/1, 0~60/10, 0~70/10 2, 10, 25 3,5 mm 2~6
    QSA28A DC~28 0~9/1, 0~60/10, 0~70/10, 0~90/10 2, 10, 25 3,5 mm, SMA 2~6
    QSA28B DC~28 0~99/1, 0~109/1 5 3,5 mm 2~6
    QSA40 DC~40 0~9/1 2 2,92 mm, 3,5 mm 2~6
    Stufenlos einstellbare Dämpfungsglieder
    Teilenummer Frequenz (GHz) Dämpfungsbereich (dB) Leistung (W) Anschlüsse Lieferzeit (Wochen)
    QCA1 DC ~ 2,5 0~10, 0~16 1 SMA, N 2~6
    QCA10-0,5-4-20 0,5 bis 4 0~20 10 N 2~6
    QCA75 0,9~4 0~10, 0~15 75 N 2~6
    QCA50 0,9~11 0~8, 0~10 50 N 2~6
    QCAK1 0,9~11 0~10, 0~15, 0~20, 0~30 100 N 2~6
    QCAK3 0,9 bis 12,4 0~10, 0~15, 0~20 300 N 2~6
    QCA10-2-18-40 2~18 0~40 10 SMA, N 2~6

    EMPFOHLENE PRODUKTE

    • Spannungsgesteuerte Dämpfungsglieder Spannungssteuerung Variable analoge Steuerung

      Spannungsgesteuerte Dämpfungsglieder Spannungssteuerung ...

    • Wellenleiter Feste Dämpfungsglieder HF Mikrowelle Millimeterwelle mm Welle

      Wellenleiter-Festdämpfer HF-Mikrowellen-Millimeter...

    • Kryogene feste Dämpfungsglieder HF Mikrowelle Millimeterwelle mm Welle

      Kryogene feste Dämpfungsglieder HF-Mikrowellen-Millimeter...

    • Wellenleiter-Variable Dämpfungsglieder Kontinuierlich Rotierend Manuell Gestuft

      Wellenleiter-Dämpfungsglieder mit variabler Drehzahl, kontinuierlich rotierend...

    • Programmierbare Dämpfungsglieder USB RF Digital Step USB-gesteuert

      Programmierbare Dämpfungsglieder USB RF Digital Step US...

    • 75 Ohm Dämpfungsglieder 75Ω Fest 75 Ohm Fest

      75 Ohm Dämpfungsglieder 75Ω Fest 75 Ohm Fest