-
Rauscharme Verstärkersysteme, 4~8 GHz, Verstärkung 40 dB, Rauschzahl (NF) 1,1 dB
Neues rauscharmes Verstärkersystem verbessert den Signalempfang. In Bereichen wie der drahtlosen Kommunikation, Radarerkennung, Satellitennavigation und Präzisionsmessung bleibt die hochpräzise Verstärkung schwacher Signale eine wichtige Technologie.Mehr lesen -
Koaxialabschluss, DC~12,4 GHz, 30 W
Der HF-Koaxialabschluss ist eine wichtige Komponente in elektronischen Schaltungen. Er wird normalerweise zum Anschluss an das Ende von Koaxialkabeln verwendet, um die Energie von Hochfrequenz- (HF) oder Mikrowellensignalen zu absorbieren und in Wärmeenergie umzuwandeln. HF-Koaxialabschluss...Mehr lesen -
PIN-Diodenschalter, SPDT, 0,1–4 GHz, absorbierend
Der SPDT (Single Pole Double Throw) HF-Schalter ist ein leistungsstarker Mikrowellenschalter, der speziell für die Hochfrequenz-Signalführung entwickelt wurde und schnelles Umschalten zwischen zwei unabhängigen Pfaden ermöglicht. Dieses Produkt zeichnet sich durch ein verlustarmes, hochisolierendes Design aus...Mehr lesen -
3KV Hochspannungs-DC-Blöcke, 0,05-8GHz
Ein 3-kV-Hochspannungs-Gleichstromblock ist eine wichtige passive Komponente in Hochfrequenzschaltungen. Er kann Gleichstrom- oder Niederfrequenzkomponenten blockieren, während er Hochfrequenzsignale überträgt, und hält Gleichspannungen von bis zu 3000 Volt stand. Seine Kernfunktion ist die...Mehr lesen -
4-Wege-Leistungsteiler, 7~9 GHz, 30 W
Der 4-Wege-Leistungsteiler ist eine leistungsstarke passive HF-Komponente, die ein Eingangssignal mit minimaler Einfügungsdämpfung, hervorragender Amplituden-/Phasenbalance und hoher Isolation auf vier Ausgangspfade aufteilt. Durch die Verwendung fortschrittlicher Mikrostreifen- oder Hohlraumkopplungen...Mehr lesen -
Symmetrischer Mischer, 6~26GHz, SMA
Ein symmetrischer Mischer ist eine Schaltung, die zwei Signale zu einem Ausgangssignal mischt. Dadurch kann die Empfindlichkeit, Selektivität, Stabilität und Konsistenz der Empfängerqualitätsindikatoren verbessert werden. Er ist eine Schlüsselkomponente für die Signalverarbeitung.Mehr lesen -
8-Wege-Leistungsteiler, 5~12 GHz, 30 W, SMA
Der 8-Wege-Leistungsteiler ist eine leistungsstarke passive HF-/Mikrowellenkomponente, die speziell für die Mehrkanal-Signalverteilung entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch hervorragende Leistungsaufteilung, geringe Einfügungsdämpfung und hohe Isolation aus und eignet sich daher für ...Mehr lesen -
Rauscharmer Verstärker (LNA), Frequenz 9K~1GHz, Verstärkung 30dB, Rauschzahl (NF) 2dB
Rauscharme Verstärker sind eine Schlüsselkomponente in HF-/Mikrowellensystemen und werden hauptsächlich zur Verstärkung schwacher Signale bei gleichzeitiger Minimierung von zusätzlichem Rauschen eingesetzt. Seine Kernfunktionen und Anwendungsszenarien sind wie folgt: Kernfunktionen: 1. Signalverstärkung. Verbessern Sie die Verstärkung...Mehr lesen -
Wellenleiterschalter, DPDT, 1,72~2,61 GHz, WR-430 (BJ22)
Der Hohlleiterschalter ist eine wichtige Komponente in Mikrowellensystemen und dient der Steuerung von Signalpfaden. Er ermöglicht das Umschalten der Signalübertragung zwischen verschiedenen Hohlleiterkanälen. Nachfolgend finden Sie eine Einführung aus der Perspektive der Funktionen und Anwendungen.Mehr lesen -
Leistungsverstärker – Frequenz 0,02–0,5 GHz, Verstärkung 47 dB, Sättigungsleistung 50 dBm (100 W)
Leistungsverstärkersysteme sind elektronische Geräte zur Verstärkung der Leistung von HF-Signalen. Sie werden häufig in Bereichen wie Kommunikation, Radar, elektronische Gegenmaßnahmen, Rundfunk und Fernsehen eingesetzt und sind eine Schlüsselkomponente in der HF-Signalkette.Mehr lesen -
Leistungsverstärker, Frequenz 1–26,5 GHz, Verstärkung 28 dB, Ausgangsleistung (P1 dB) 24 dBm
HF-Leistungsverstärker mit einem Frequenzbereich von 1–26,5 GHz sind Breitband-Mikrowellengeräte mit hoher Leistung, die die kritischsten und aktivsten Frequenzbereiche in der modernen drahtlosen Kommunikation, Radar, elektronischen Kriegsführung und Satellitenkommunikation abdecken ...Mehr lesen -
2-Wege-Wellenleiter-Leistungsteiler, 73,8-112 GHz, WR-10 (BJ900), 300 W
Der Hohlleiter-Leistungsteiler verwendet eine Hohlleiterstruktur, die aus einem rechteckigen, kreisförmigen oder elliptischen Metallkanal mit Luft oder anderen Medien im Inneren besteht. Die Hauptfunktion eines 2-Wege-Hohlleiter-Leistungsteilers besteht darin, die Mikrowellen-Eingangsleistung zu teilen ...Mehr lesen -
Fester Wellenleiter-Dämpfungsglied, WR-51, 200 W, 40 dB
Ein Wellenleiter-Festdämpfer ist ein Gerät zur Steuerung und Reduzierung der Signalstärke bei der Übertragung elektromagnetischer Wellen. Seine Eigenschaften und Anwendungen sind wie folgt: Hauptmerkmale: 1. Hohe Dämpfungsgenauigkeit: Er bietet genaue ...Mehr lesen -
Rauscharmer Verstärker, Frequenz 0,1–18 GHz, Verstärkung 30 dB, Rauschmaß 3 dB
Ein rauscharmer Verstärker ist ein elektronisches Gerät zur Verstärkung schwacher Signale, das in Bereichen wie Kommunikation, Radar, Radioastronomie usw. weit verbreitet ist. Eigenschaften: 1. Niedriger Rauschkoeffizient. Die Rauschzahl wird verwendet, um den Grad der Verschlechterung zu beschreiben...Mehr lesen -
Spannungsgesteuerter Phasenschieber, Frequenzbereich 3-12GHz, Phasenverschiebungsbereich ≥ 360 °
Ein spannungsgesteuerter Phasenschieber ist ein Gerät, das die Phase von HF-Signalen durch Steuerung der Spannung ändert. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in spannungsgesteuerte Phasenschieber: Eigenschaften: 1. Großer Bereich der Phaseneinstellung: Er kann ...Mehr lesen -
256 Frequenzteiler, Eingangsfrequenz 0,3~30GHz
Ein 256-Frequenzteiler ist ein digitales Schaltungsmodul, das die Frequenz eines Eingangssignals auf 1/256 seiner ursprünglichen Frequenz reduziert. Seine Eigenschaften und Anwendungen sind wie folgt: Eigenschaften: 1. Großer Frequenzteilungskoeffizient. Die Fre...Mehr lesen -
DC~110GHz Einzel- und Dual-Port-Sonde, DC~40GHz Manuelle Sonde
Die Hochfrequenzsonde ist ein wichtiges Werkzeug für die Prüfung von Hochfrequenzsignalen und wird häufig bei der Messung und Analyse von elektronischen Schaltungen, Halbleiterbauelementen und Kommunikationssystemen eingesetzt. Eigenschaften: 1. Hochpräzise Messung: HF-Sonden können ...Mehr lesen -
32-Wege-Leistungsteiler, 2~18 GHz, 30 W, SMA
Ein 32-Wege-HF-Leistungsteiler ist ein passives Gerät, das ein HF-Signal gleichmäßig auf 32 Ausgangssignale verteilt. Seine Funktionen und Anwendungen sind wie folgt: Funktionen 1. Hohe Leistungsverteilungsfähigkeit: Kann HF-Eingangssignale gleichmäßig auf 32... verteilen.Mehr lesen -
Leistungsverstärkermodul, Frequenz 0,1–3 GHz, Ausgangsleistung (Psat) 43 dBm, Verstärkung 45 dB
Ein Leistungsverstärkermodul ist eine wichtige Komponente, die die Leistung von HF-Signalen auf ein ausreichend hohes Niveau für die Übertragung über eine Antenne oder den Betrieb anderer HF-Geräte verstärkt. Funktion 1. Signalleistungsverstärkung: Verstärken Sie HF-Signale mit geringer Leistung...Mehr lesen -
Durchführungsabschluss, Frequenz DC~2GHz, Leistung 100W
Der Durchführungsabschluss ist ein gängiges Prüf- oder Anwendungsgerät in Elektronik-, Kommunikations- und Energiesystemen. Seine Hauptfunktion besteht darin, Signale oder Ströme durchzulassen und gleichzeitig Energie zu verbrauchen oder aufzunehmen. Dadurch werden Prüf-, Schutz- und...Mehr lesen -
Rauscharmer Verstärker, Frequenz 9 kHz bis 3 GHz, Verstärkung 43 dB, Rauschmaß 3 dB, P1 dB 16 dBm
Ein rauscharmer Verstärker (LNA) ist ein Verstärker mit extrem niedrigem Rauschmaß. Er wird hauptsächlich zur Verstärkung schwacher Signale bei gleichzeitiger Minimierung von Störgeräuschen eingesetzt, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern. Er wird üblicherweise am vorderen Ende von...Mehr lesen -
Dual Directional Loop Coupler, Frequenzbereich von 8,2 bis 12,5 GHz (unterstützt 20 % Bandbreite), WR-90 (BJ100)-Schnittstelle
Der Wellenleiter-Doppelrichtungsschleifenkoppler ist eine Mikrowellenkomponente mit den folgenden Verwendungszwecken und Eigenschaften: Zweck: 1. Leistungsüberwachung und -verteilung: Der Wellenleiter-Doppelrichtungsschleifenkoppler kann die Leistung in der Hauptleitung mit der Nebenleitung koppeln.Mehr lesen -
2-Wege-Leistungsteiler, Frequenz 1~67 GHz, Leistung 12 W
Der 2-Wege-Leistungsteiler ist ein gängiges HF-Mikrowellengerät, das hauptsächlich dazu dient, die Leistung eines Eingangssignals auf zwei Ausgänge zu verteilen oder zwei Signale zu einem Ausgang zu kombinieren. Es findet breite Anwendung in den Bereichen Kommunikation, Radar, Messung und anderen Bereichen.Mehr lesen -
Hochleistungsisolator, Frequenzbereich 5,6–5,8 GHz, Vorwärtsleistung 200 W, Rückwärtsleistung 50 W
Ein Isolator ist ein passives, nichtreziprokes Gerät, das in Hochfrequenz- und Mikrowellenschaltungen verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die freie Übertragung des Signals in eine Richtung zu ermöglichen und das Signal in die entgegengesetzte Richtung stark zu dämpfen, um so … zu erreichen.Mehr lesen -
Leistungsverstärkersysteme, Frequenz 5,6–5,8 GHz, Verstärkung 25 dB, Ausgangsleistung (P1 dB) 50 W, Ausgangsleistung (Psat) 100 W
Als Schlüsselkomponente des Übertragungssystems tragen Leistungsverstärkersysteme die Verantwortung für die Verstärkung schwacher HF-Signale, um eine effektive drahtlose Übertragung zu gewährleisten. Ihre Leistung wirkt sich direkt auf die Kommunikationsqualität und -effizienz aus. Eigenschaften...Mehr lesen -
2-Wege-Leistungsteiler, Frequenz 5~6GHz, Leistung 200W, N-Typ
Der 2-Wege-Leistungsteiler ist ein passives HF-Mikrowellengerät, das hauptsächlich zur gleichmäßigen Aufteilung eines Eingangssignals in zwei Ausgangssignale verwendet wird. Er wird häufig in der drahtlosen Kommunikation, Radar, Radio und Fernsehen, Test- und Messtechnik und anderen Bereichen eingesetzt. ...Mehr lesen -
DC~110 GHz, 1,0 mm weiblicher Endanschluss
Der Endanschluss ist eine elektronische Komponente, mit der Schaltungsverbindungen ohne Löten hergestellt werden können. Im Folgenden finden Sie eine spezifische Einführung: Merkmale: 1. Einfache Installation: Es sind keine Schweißvorgänge erforderlich, rot...Mehr lesen -
Begrenzer, Frequenz 1~18GHz, flache Leckage 10dBm
Der Limiter wird hauptsächlich verwendet, um die Amplitude des Signals zu begrenzen. Anwendungsszenarien umfassen: 1. Audioverarbeitung: An Orten wie Radiosendern und Aufnahmestudios werden Limiter verwendet, um den Dynamikbereich von Audiosignalen zu steuern und Si... zu verhindern.Mehr lesen -
Schaltmatrix, DC~40GHz, 3*SP6T, manuelle und Programmsteuerung, mit Kontrollleuchte
Eine Schaltmatrix ist eine elektronische Komponente oder ein System, das hauptsächlich zum Schalten und Leiten von Signalen verwendet wird. Strukturell besteht sie aus mehreren Eingangs- und Ausgangsports sowie einer großen Anzahl von Schaltelementen, die ihren Verbindungszustand unter bestimmten Bedingungen ändern können.Mehr lesen -
Standard-Hornantenne, Serie WR-10, Frequenz 73,8–112 GHz
Eine Hornantenne mit Standardgewinn ist eine Mikrowellenantenne, die häufig in der Antennenmessung und anderen Bereichen verwendet wird und die folgenden Eigenschaften aufweist: 1. Einfache Struktur: bestehend aus kreisförmigen oder rechteckigen Querschnitten, die sich am Ende der Welle allmählich öffnen ...Mehr lesen -
Wellenleiter-zu-Koaxial-Adapter, Serie WR10 bis 1,0 mm
Ein Hohlleiter-Koaxial-Adapter ist ein Gerät zum Verbinden von Hohlleitern mit Koaxialkabeln. Seine Hauptfunktion besteht in der Signalkonvertierung zwischen Hohlleitern und Koaxialkabeln. Es gibt zwei Ausführungen: rechtwinklig und End-Launch. Hat folgende Funktionen ...Mehr lesen -
Dualer Richtkoppler, Frequenz 0,03–30 MHz, 5250 W, 50 dB
Ein doppelter Richtkoppler ist ein HF-Gerät mit vier Anschlüssen und ein häufig verwendeter Standard und eine Schlüsselkomponente in der Mikrowellenmessung. Seine Funktion besteht darin, einen kleinen Teil der Leistung einer Übertragungsleitung an einen anderen Ausgangsanschluss zu koppeln und gleichzeitig die Übertragung der Leistung zu ermöglichen.Mehr lesen -
16-Wege-Leistungsteiler, Frequenz 6~18 GHz, 20 W, SMA
Ein 16-Wege-Leistungsteiler/-kombinierer ist eine häufig verwendete HF- und Mikrowellenschaltungskomponente mit 16 Eingangs- oder 16 Ausgangsports. Der Unterschied in der Ausgangsleistung zwischen den einzelnen Ports ist äußerst gering, was zur Gewährleistung der Signalkonsistenz beiträgt.Mehr lesen -
IQ-Mischer 6~26 GHz, geringer Konvertierungsverlust, hohe Isolierung
IQ-Mischer (In-Phase- und Quadratur-Mischer) verwenden zwei Mischer, um das Eingangssignal mit In-Phase- (I) und Quadratur- (Q) lokalen Oszillatorsignalen zu mischen. IQ-Mischer verfügen über eine hervorragende Spiegelfrequenzunterdrückung, eine gute Beibehaltung der Phaseninformationen und...Mehr lesen -
Koaxialschalter, DC~40GHz, SP7T~SP8T, QMS8K-Serie
Ein HF-Koaxialschalter ist ein Gerät, das in HF- und Mikrowellen-Kommunikationssystemen zum Herstellen oder Umschalten von Verbindungen zwischen verschiedenen Koaxialkabelpfaden verwendet wird. Er ermöglicht die Auswahl eines bestimmten Eingangs- oder Ausgangspfads aus mehreren Optionen.Mehr lesen -
2-Wege-Leistungsteiler, Frequenz 2~4GHz, Isolierung von 40dB
Der 2-Wege-Leistungsteiler/-kombinierer ist eine passive HF-Komponente, die es ermöglicht, ein einzelnes Eingangssignal in zwei gleiche Ausgangssignale aufzuteilen oder zwei Eingangssignale zu einem einzigen Ausgangssignal zu kombinieren. Der 2-Wege-Leistungsteiler/-kombinierer generiert...Mehr lesen -
Leistungsbegrenzer 50 W CW (47 dBm), Frequenz 0,05–6 GHz, flache Leckage von 17 dBm
Ein Limiter ist ein elektronisches Gerät, das die Amplitude eines Signals innerhalb eines bestimmten Bereichs begrenzt, um Signalüberlastung oder -verzerrung zu vermeiden. Er funktioniert, indem er dem eingehenden Signal eine variable Verstärkung zuweist und dessen Amplitude reduziert, wenn sie diesen Bereich überschreitet.Mehr lesen -
Leistungsverstärkersysteme, Frequenz 0,02–0,5 GHz, Verstärkung 47 dB, Ausgangsleistung (Psat) 50 dBm (100 W)
Die Leistungsverstärkersysteme werden als Hauptkomponente des HF-Frontend-Übertragungskanals hauptsächlich verwendet, um das vom Modulationsschwingkreis erzeugte HF-Signal mit geringer Leistung zu verstärken, eine ausreichende HF-Ausgangsleistung zu erhalten und … zu erreichen.Mehr lesen -
Rauscharmer Verstärker, Frequenz 0,5~18 GHz, Verstärkung 14 dB, Rauschmaß 3 dB
Ein rauscharmer Verstärker ist ein Verstärker mit sehr niedrigem Rauschmaß. Er wird in Schaltkreisen verwendet, um schwache Signale zu verstärken und das durch den Verstärker verursachte Rauschen zu minimieren. Rauscharme Verstärker werden im Allgemeinen als Hochfrequenz- oder Zwischenfrequenzverstärker eingesetzt.Mehr lesen -
Eine Reihe von Konnektoren zur effektiven Lösung von Testherausforderungen
Qualwave Inc. hat eine Reihe von Steckverbindern auf den Markt gebracht, die Testherausforderungen effektiv lösen können. Heute stellen wir sie unseren geschätzten Kunden und Partnern vor. Die Produkte sind in vier Kategorien unterteilt: End-Launch-Steckverbinder, Verti...Mehr lesen -
Dualer Richtkoppler, 9KHz~100MHz, 3500W, 50dB
Der duale Richtkoppler ist ein weit verbreitetes Mikrowellengerät, das hauptsächlich zur Leistungsmessung und Signalanalyse elektromagnetischer Signale verwendet wird. Die Eigenschaften von breitbandigen Hochleistungs-Dual-Richtkopplern sind wie folgt: ...Mehr lesen -
Qualwave nimmt an der EuMW 2022 in Mailand, Italien, teil.
EuMW-Stand Nr.: A30 Qualwave Inc., ein Anbieter von Mikrowellen- und Millimeterwellenkomponenten, stellt seine 110-GHz-Komponenten vor, darunter unter anderem Abschlüsse, Dämpfungsglieder, C...Mehr lesen