Ein 32-Wege-HF-Leistungsteiler ist ein passives Gerät, das ein HF-Signal gleichmäßig auf 32 Ausgangssignale verteilt. Seine Funktionen und Anwendungen sind wie folgt:
Merkmale
1. Hohe Leistungsverteilungsfähigkeit: Kann Eingangs-HF-Signale gleichmäßig auf 32 Ausgangsports verteilen und erfordert eine hohe Leistungskapazität, um mit Szenarien mit hohem Eingangsstrom wie Basisstationen oder Radarsystemen fertig zu werden.
2. Hohe Isolierung: Jeder Ausgangsanschluss verfügt über einen hohen Grad an Isolierung, um gegenseitige Störungen zwischen Signalen zu vermeiden.
3. Breitbandeigenschaften: Großer Frequenzabdeckungsbereich, von Gleichstrom (DC) bis zu höheren Mikrowellenfrequenzen wie 40 GHz oder sogar höher.
4. Gute Impedanzanpassung: Es kann eine gute Impedanzanpassung von 50 Ω bieten, die Signalreflexion reduzieren und die Übertragungseffizienz verbessern.
5. Hohe Leistungskapazität: Einige 32-Wege-HF-Leistungsteiler können hohe Leistungen aushalten und sind für Hochleistungsanwendungen geeignet.
6. Phasen- und Amplitudenkonsistenz: Die Signalphasen- und Amplitudenkonsistenz jedes Ausgangsports ist gut und eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Signalqualität erfordern.
Anwendung
1. Kommunikationssystem: Es kann verwendet werden, um Signale an mehrere Antennen zu verteilen, Verstärkungs- und Fehlertoleranzfunktionen von Mehrantennensystemen zu erreichen und die Kommunikationsabdeckung und -zuverlässigkeit zu verbessern.
2. Radar und elektronische Kriegsführung: Zuweisung von Signalen an Hunderte oder Tausende von Antenneneinheiten, Unterstützung von Strahlformung und schnellem Scannen; Erzeugung und Verteilung von Mehrkanal-Störsignalen.
3. Testgeräte: In Mehrkanal-Testgeräten werden mehrere zu testende Geräte (DUT) gleichzeitig angeregt, um die Testeffizienz zu verbessern, beispielsweise beim Testen von HF-Chips oder Antennenarrays.
4. Laborforschung: MIMO-Forschung im großen Maßstab, Experimente zur Mehrkanalsynchronisation in der Quantenkommunikation oder Array-Signalverarbeitung in der Radioastronomie.
Der 32-Wege-HF-Leistungsteiler mit seiner Mehrkanal-Verteilungsfunktion wird häufig in hochdichten Signalverarbeitungsszenarien eingesetzt. Bei seiner Entwicklung und Herstellung müssen jedoch Verluste, Isolierung, Volumen und Kosten ausgeglichen werden, was eine große technische Herausforderung darstellt.

Qualwave Inc. bietet Breitband- und hochzuverlässige Leistungsteiler/-kombinierer von DC bis 67 GHz. Unsere Standardteile decken die gängigsten Methoden von 2 bis 32-Wege ab.
Dieser Artikel stellt einen 32-Wege-Leistungsteiler mit einer Frequenzabdeckung von 2 bis 18 GHz vor.
1.Elektrische Eigenschaften
Frequenz: 2~18GHz
Einfügungsdämpfung*1: 5,7 dB max.
Eingangs-VSWR: 1,7 max.
Ausgangs-VSWR: 1,6 max.
Isolierung: 16 dB min.
Amplitudenbalance: ±0,8 dB max.
Phasenbalance: ±9°
Impedanz: 50Ω
Leistung @SUM-Port: 30 W max. als Teiler
5 W max. als Combiner
[1] Ohne theoretischen Verlust von 15 dB.
2. Mechanische Eigenschaften
Größe*1: 210*190*14mm
8,268 * 7,48 * 0,551 Zoll
Anschlüsse: SMA-Buchse
Montage: 10-Φ3,6 mm Durchgangsloch
[2] Konnektoren ausschließen.
3. Umwelt
Betriebstemperatur: -55~+85℃
Nichtbetriebstemperatur: -55~+100℃
4. Umrisszeichnungen

Einheit: mm [in]
Toleranz: ±0,5 mm [±0,02 Zoll]
5.So bestellen Sie
QPD32-2000-18000-30-S
Qualwave Inc. bietet mehrere 32-Wege-Leistungsteiler/-kombinierer mit einem Frequenzbereich von 0,4 G bis 40 G, einer maximalen Stehwelle von 1,8 und einer Lieferzeit von 2–3 Wochen.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Veröffentlichungszeit: 11. April 2025