Der 32-Wege-Leistungsteiler fungiert als präziser „Signal-Verkehrsknoten“, der ein einzelnes hochfrequentes Mikrowellensignal gleichmäßig und synchron auf 32 identische Ausgangssignale verteilt. Umgekehrt kann er auch als Kombinierer dienen und 32 Signale zu einem einzigen zusammenführen. Seine Hauptaufgabe besteht in der Ermöglichung der „Eins-zu-viele“- oder „Viele-zu-eins“-Signalübertragung und bildet damit die Grundlage für groß angelegte Phased-Array- und Mehrziel-Testsysteme. Im Folgenden werden seine Eigenschaften und Anwendungen kurz vorgestellt:
Eigenschaften:
1. Ultrabreitbandabdeckung: Die Breitbandeigenschaften von 6 bis 18 GHz ermöglichen die Kompatibilität mit mehreren häufig verwendeten Satellitenkommunikations- und Radarfrequenzbändern wie C, X und Ku, wodurch Multifunktionalität in einem einzigen Gerät möglich wird und die Systemflexibilität und -integration erheblich verbessert wird.
2. Hohe Leistungskapazität: Mit einer durchschnittlichen Leistungsbelastbarkeit von 20 W gewährleistet das Gerät einen stabilen Betrieb auch in Hochspannungsumgebungen und erfüllt die strengen Anforderungen von Hochleistungsanwendungen wie Radarübertragungsverbindungen und bietet außergewöhnliche Zuverlässigkeit.
3. Hochpräzise Schnittstelle: Die gesamte Serie verwendet SMA-Anschlüsse, einen weit verbreiteten Hochfrequenzanschluss, der für seine hervorragende Abschirmung und mechanische Haltbarkeit bekannt ist und schnelle und zuverlässige Verbindungen mit verschiedenen Testinstrumenten und Systemgeräten ermöglicht.
4. Hervorragende elektrische Leistung: Trotz der zahlreichen Ausgangskanäle werden geringe Einfügungsverluste, gute Kanalkonsistenz und hervorragende Portisolierung beibehalten, wodurch die Signalverteilungsqualität und Unabhängigkeit zwischen den Systemkanälen gewährleistet wird.
Anwendungen:
1. Phased-Array-Radarsystem: Es ist eine der Kernkomponenten des modernen aktiven Phased-Array-Radars (AESA), wird verwendet, um lokale Oszillator- oder Anregungssignale an Dutzende oder sogar Hunderte von T/R-Komponenten zuzuweisen, und ist der Schlüssel zur Erzielung von Strahlabtastung und räumlicher Leistungssynthese.
2. Multiobjektives Testsystem: In der Luft- und Raumfahrt kann es verwendet werden, um die Leistung mehrerer Satellitenempfänger oder Leitköpfe gleichzeitig zu testen. Ein Satz Signalquellen wird 32 getesteten Einheiten gleichzeitig zugewiesen, was die Testeffizienz erheblich verbessert.
3. Elektronisches Kriegsführungssystem (EW): In Geräten zur elektronischen Unterstützung (ESM) oder elektronischen Kriegsführung (ECM) wird es verwendet, um die Anzahl der Signalabhör- oder Störkanäle im System zu erweitern und so eine synchrone Überwachung und Unterdrückung mehrerer Ziele zu erreichen.
4. Bodenstation für Satellitenkommunikation: Wird zum Aufbau eines Mehrstrahlantennensystems verwendet, das den gleichzeitigen Empfang und die Übertragung von Signalen an mehrere Satelliten oder mehrere Strahlen ermöglicht.
Qualwave Inc. liefert32-Wege-Leistungsteiler/-kombiniererbei Frequenzen von DC bis 44 GHz und die Leistung beträgt bis zu 640 W. Dieser Artikel stellt einen 32-Wege-Leistungsteiler/-kombinierer mit einer Frequenz von 6 bis 18 GHz und einer Leistung von 20 W vor.
1. Elektrische Eigenschaften
Frequenz: 6~18GHz
Einfügungsdämpfung*1: 3,5 dB max.
Eingangs-VSWR: 1,8 max.
Ausgangs-VSWR: 1,6 max.
Isolierung: 16 dB min.
Amplitudenbalance: ±0,6 dB typ.
Phasenbalance: ±10° typ.
Impedanz: 50Ω
Leistung @SUM-Port: 20 W max. als Teiler
1 W max. als Combiner
[1] Ohne theoretischen Verlust von 15 dB.
2. Mechanische Eigenschaften
Größe*2: 105*420*10mm
4,134*16,535*0,394 Zoll
Anschlüsse: SMA-Buchse
Montage: 6-Φ4,2 mm Durchgangsloch
[2] Konnektoren ausschließen.
3. Umwelt
Betriebstemperatur: -45~+85℃
4. Umrisszeichnungen

Einheit: mm [in]
Toleranz: ±0,5 mm [±0,02 Zoll]
5. Typische Leistungskurven

6. So bestellen Sie
Wir sind überzeugt, dass unsere wettbewerbsfähigen Preise und unser umfangreiches Produktangebot Ihrem Betrieb große Vorteile bringen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2025