Die Hochfrequenzsonde ist ein wichtiges Werkzeug für die Prüfung von Hochfrequenzsignalen und wird häufig bei der Messung und Analyse von elektronischen Schaltkreisen, Halbleiterbauelementen und Kommunikationssystemen eingesetzt.
Eigenschaften:
1. Hochpräzise Messung: HF-Sonden können Parameter von HF-Signalen wie Frequenz, Amplitude, Phase usw. genau messen. Ihr spezielles Design und Herstellungsverfahren gewährleisten die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messdaten.
2. Schnelle Reaktion: Die Reaktionsgeschwindigkeit der HF-Sonden ist sehr hoch und die Signalmessung kann in sehr kurzer Zeit abgeschlossen werden, was den Anforderungen schneller Tests gerecht wird.
3. Gute Stabilität: Bei langfristiger Verwendung ist die Leistung der HF-Sonde stabil und wird nicht leicht durch Umwelteinflüsse oder andere externe Faktoren beeinträchtigt.
4. Hochfrequenzübertragungsfähigkeit: HF-Sonden können Signale mit bis zu mehreren zehn GHz oder sogar noch höheren Frequenzen verarbeiten und sind daher für die Testanforderungen moderner Hochfrequenzschaltungen und Kommunikationsgeräte geeignet.
Anwendung:
1. Testen von Kommunikationssystemen: Anwendbar auf Kommunikations-, Radar- und HF-integrierte Schaltkreise. Wird zur Bewertung und Optimierung des Funkspektrums, der HF-Leistung und der Modemleistung verwendet.
2. Testen des Radarsystems: Messen Sie die Empfindlichkeit, den Frequenzgang und die Entstörungsfähigkeit des Radarempfängers.
3. Testen integrierter HF-Schaltkreise: Analysieren und optimieren Sie die Frequenzeigenschaften, den Stromverbrauch und das Wärmemanagement integrierter Schaltkreise.
4. Antennentest: Bewerten und optimieren Sie die Leistung der Antenne.
5. Elektronisches Kriegsführungssystem: Wird zum Testen und Analysieren der HF-Leistung von elektronischer Kriegsführungsausrüstung verwendet.
6. Leistung von integrierten Mikrowellenschaltungen (MMICs) und anderen Geräten und Messung der wahren Eigenschaften von HF-Komponenten auf Chipebene.
Qualwave bietet Hochfrequenzsonden von DC bis 110 GHz an, darunter Einzelportsonden, Doppelportsonden und manuelle Sonden. Sie können auch mit entsprechenden Kalibriersubstraten ausgestattet werden. Unsere Sonde zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, geringe Stehwelle und geringe Einfügungsdämpfung aus und eignet sich für Bereiche wie Mikrowellentests.

Einzelport-Sonden
Teilenummer | Frequenz (GHz) | Teilung (μm) | Spitzengröße (μm) | IL (dB Max.) | VSWR (Max.) | Konfiguration | Montagearten | Anschluss |
DC~26 | 200 | 30 | 0,6 | 1,45 | SG | 45° | 2,92 mm | |
DC~26,5 | 150 | 30 | 0,7 | 1.2 | GSG | 45° | SMA | |
DC~40 | 100/125/150/250/300/400 | 30 | 1 | 1.6 | GS/SG/GSG | 45° | 2,92 mm | |
DC~50 | 150 | 30 | 0,8 | 1.4 | GSG | 45° | 2,4 mm | |
DC~67 | 100/125/150/240/250 | 30 | 1,5 | 1.7 | GS/SG/GSG | 45° | 1,85 mm | |
DC~110 | 50/75/100/125/150 | 30 | 1,5 | 2 | GS/GSG | 45° | 1,0 mm |
Dual-Port-Sonden
Teilenummer | Frequenz (GHz) | Teilung (μm) | Spitzengröße (μm) | IL (dB Max.) | VSWR (Max.) | Konfiguration | Montagearten | Anschluss |
DC~40 | 125/150/650/800/1000 | 30 | 0,65 | 1.6 | SS/GSGSG | 45° | 2,92 mm | |
DC~50 | 100/125/150/190 | 30 | 0,75 | 1,45 | GSSG | 45° | 2,4 mm | |
DC~67 | 100/125/150/200 | 30 | 1.2 | 1.7 | SS/GSSG/GSGSG | 45° | 1,85 mm, 1,0 mm |
Manuelle Sonden
Teilenummer | Frequenz (GHz) | Teilung (μm) | IL (dB Max.) | VSWR (Max.) | Konfiguration | Montagearten | Anschluss |
DC~20 | 700/2300 | 0,5 | 2 | SS/GSSG/GSGSG | Kabelmontage
| 2,92 mm | |
DC~40 | 800 | 0,5 | 2 | GSG | Kabelmontage
| 2,92 mm |
Differenzielle TDR-Sonden
Teilenummer | Frequenz (GHz) | Teilung (μm) | Konfiguration | Anschluss |
DC~40 | 0,5 bis 4 | SS | 2,92 mm |
Kalibriersubstrate
PArt.-Nr. | Teilung (μm) | Konfiguration | Dielektrizitätskonstante | Dicke | Umrissmaß |
75-250 | GS/SG | 9,9 | 25 mil (635 μm) | 15*20 mm | |
100 | GSSG | 9,9 | 25 mil (635 μm) | 15*20 mm | |
100-250 | GSG | 9,9 | 25 mil (635 μm) | 15*20 mm | |
250-500 | GSG | 9,9 | 25 mil (635 μm) | 15*20 mm | |
250-1250 | GSG | 9,9 | 25 mil (635 μm) | 15*20 mm |
Qualwave bietet eine Vielzahl von Sonden an, die hinsichtlich elektrischer und mechanischer Leistung, Design und Materialien überzeugen und gleichzeitig benutzerfreundlich und kostengünstig sind. Rufen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2025