Nachricht

Rauscharmer Verstärker, Frequenz 0,1–18 GHz, Verstärkung 30 dB, Rauschmaß 3 dB

Rauscharmer Verstärker, Frequenz 0,1–18 GHz, Verstärkung 30 dB, Rauschmaß 3 dB

Ein rauscharmer Verstärker ist ein elektronisches Gerät zur Verstärkung schwacher Signale, das häufig in Bereichen wie Kommunikation, Radar, Radioastronomie usw. eingesetzt wird.

Eigenschaften:

1. Niedriger Geräuschkoeffizient
Der Rauschwert beschreibt den Grad der Verschlechterung des Eingangssignalrauschens durch einen Verstärker und ist ein Indikator für dessen Rauschverhalten. Ein niedriger Rauschkoeffizient bedeutet, dass der Verstärker bei der Signalverstärkung nur sehr wenig Rauschen erzeugt. Dadurch bleiben die ursprünglichen Signalinformationen besser erhalten und das Signal-Rausch-Verhältnis des Systems verbessert.
2. Hohe Verstärkung
Eine hohe Verstärkung kann schwache Eingangssignale auf eine ausreichende Amplitude für die nachfolgende Schaltungsverarbeitung verstärken. Beispielsweise sind in der Satellitenkommunikation Satellitensignale bereits sehr schwach, wenn sie die Bodenempfangsstation erreichen. Die hohe Verstärkung rauscharmer Verstärker kann diese Signale für die Demodulation und Weiterverarbeitung verstärken.
3. Breitband- oder spezifischer Frequenzbandbetrieb
Rauscharme Verstärker können für den Betrieb in einem breiten Frequenzband ausgelegt werden und Signale über einen breiten Frequenzbereich verstärken.
4. Hohe Linearität
Die hohe Linearität eines rauscharmen Verstärkers stellt sicher, dass die Wellenform und die Frequenzeigenschaften des Signals während des Verstärkungsprozesses nicht verzerrt werden, sodass diese Signale nach der Verstärkung immer noch genau demoduliert und erkannt werden können.

Anwendung:

1. Kommunikationsfeld
In drahtlosen Kommunikationssystemen wie Mobiltelefonen und WLANs ist ein rauscharmer Verstärker eine Schlüsselkomponente des Empfänger-Frontends. Er verstärkt die schwachen HF-Signale, die von der Antenne empfangen werden, minimiert gleichzeitig das Rauschen und verbessert so die Empfangsempfindlichkeit des Kommunikationssystems.
2. Radarsystem
Wenn die vom Radar ausgesendeten elektromagnetischen Wellen mit dem Ziel interagieren und zum Radarempfänger zurückkehren, ist die Signalstärke sehr schwach. Der rauscharme Verstärker verstärkt diese schwachen Echosignale am vorderen Ende des Radarempfängers, um die Erkennungsfähigkeit des Radars zu verbessern.
3. Instrumente und Messgeräte
In einigen hochpräzisen elektronischen Messgeräten, wie etwa Spektrumanalysatoren, Signalanalysatoren usw., werden rauscharme Verstärker verwendet, um das gemessene Signal zu verstärken und so die Messgenauigkeit und Empfindlichkeit des Instruments zu verbessern.

Qualwave Inc. bietet rauscharme Verstärkermodule und komplette Maschinen von DC bis 260 GHz an. Unsere Verstärker finden breite Anwendung in den Bereichen Funk, Empfänger, Labortests, Radar und anderen Bereichen.
Dieser Artikel stellt einen rauscharmen Verstärker mit einem Frequenzbereich von 0,1 bis 18 GHz, einer Verstärkung von 30 dB und einem Rauschmaß von 3 dB vor.

1. Elektrische Eigenschaften

Teilenummer: QLA-100-18000-30-30
Frequenz: 0,1 ~ 18 GHz
Verstärkung: 30 dB typ.
Verstärkungsflachheit: ±1,5 dB typ.
Ausgangsleistung (P1dB): 15dBm typ.
Rauschmaß: 3,0 dB typ.
Störsignale: -60 dBc max.
VSWR: 1,8 typ.
Spannung: +5 V DC
Strom: 200 mA typ.
Impedanz: 50Ω

QVPS360-3000-12000

2. Absolute Höchstwerte*1

HF-Eingangsleistung: +20 dBm
Spannung: +7V
[1] Bei Überschreitung dieser Grenzwerte können bleibende Schäden auftreten.

3. Mechanische Eigenschaften

HF-Anschlüsse: SMA-Buchse

4.Umrisszeichnungen

28x20x8-28x20x12

Einheit: mm [in]
Toleranz: ±0,5 mm [±0,02 Zoll]

5.Umwelt

Betriebstemperatur: -45~+85℃
Temperatur außerhalb des Betriebs: -55~+125℃

6.Typische Leistungskurven

QLA-100-18000-30-30

Wenn Sie Interesse an einem Erwerb haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir würden Ihnen gerne weitere Informationen hierzu geben.


Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2025