Nachricht

PIN-Diodenschalter, SPDT, 0,1–4 GHz, absorbierend

PIN-Diodenschalter, SPDT, 0,1–4 GHz, absorbierend

Der SPDT (Single Pole Double Throw) HF-Schalter ist ein leistungsstarker Mikrowellenschalter, der speziell für die Hochfrequenzsignalführung entwickelt wurde und schnelles Umschalten zwischen zwei unabhängigen Pfaden ermöglicht. Dieses Produkt zeichnet sich durch ein verlustarmes, hochisolierendes Design aus und eignet sich daher für anspruchsvolle Anwendungen wie Mikrowellenkommunikation, Radar und Testmessungen und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Signalübertragung.

Hauptvorteile:

1. Hervorragende HF-Leistung
Extrem geringe Einfügungsdämpfung: Minimiert die Signaldämpfung und verbessert die Systemeffizienz.
Hohe Isolierung: Verhindert effektiv Kanalübersprechen und gewährleistet so die Signalreinheit.
Breitbandunterstützung: Deckt Mikrowellen- und Millimeterwellenfrequenzen ab, geeignet für Hochfrequenzanwendungen wie 5G und Satellitenkommunikation.

2. Schnelles Umschalten und hohe Zuverlässigkeit
Hochgeschwindigkeitsschaltung: Erfüllt die Anforderungen an die Echtzeit-Signalschaltung für Anwendungen wie Phased-Array-Radare und Frequenzsprungsysteme.
Lange Lebensdauer: Verwendet hochwertige HF-Relais oder Halbleiterschalttechnologie, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Niedrigstromdesign: Ideal für tragbare oder batteriebetriebene Geräte.

3. Robuste und langlebige Konstruktion
Kompakte Verpackung: Passt sich an PCB-Layouts mit hoher Dichte an.
Großer Temperaturbereich: Geeignet für extreme Umgebungen, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt und der militärischen Kommunikation.
Hoher ESD-Schutz: Verbessert die antistatische Interferenzfähigkeit und verbessert die Systemzuverlässigkeit.

Typische Anwendungen:

1. Mikrowellenkommunikationssysteme
5G-Basisstationen und Millimeterwellenkommunikation: Wird für die Antennenumschaltung und die Signalführung des MIMO-Systems verwendet.
Satellitenkommunikation: Ermöglicht verlustarme Signalumschaltung in den L/S/C/Ku/Ka-Bändern.

2. Radar und elektronische Kriegsführung
Phased-Array-Radar: Schnelles Umschalten der T/R-Kanäle (Senden/Empfangen), um die Reaktionsgeschwindigkeit des Radars zu verbessern.
Elektronische Gegenmaßnahmen: Ermöglicht dynamisches Frequenzspringen, um die Störschutzfunktionen zu verbessern.

3. Prüf- und Messgeräte
Vektornetzwerkanalysatoren: Automatisiert die Testportumschaltung, um die Kalibrierungseffizienz zu verbessern.
Mikrowellensignalquellen und Spektrumanalysatoren: Vereinfacht Testprozesse durch mehrkanalige Signalumschaltung.

4. Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Luft-/Schiffsgestützte HF-Systeme: Hochzuverlässige Designs erfüllen Militärstandards.
Umschalten der Satellitennutzlast: Gewährleistet einen stabilen Betrieb in Weltraumumgebungen, mit optionalen strahlungsgehärteten Versionen.

Qualwave Inc. bietet breitbandige und hochzuverlässige SP2T-PIN-Diodenschalter mit einem Frequenzbereich von DC bis 40 GHz. Dieser Artikel stellt SP2T-PIN-Diodenschalter mit einem Frequenzbereich von 0,1 bis 4 GHz vor.

1. Elektrische Eigenschaften

Frequenz: 0,1 ~ 4 GHz
Versorgungsspannung: +5±0,5V
Strom: 50 mA typ.
Steuerung: TTL High - 1
TTL Niedrig/NC - 0

Frequenz (GHz) Einfügungsdämpfung (dB) Isolierung (dB) VSWR (Ein-Zustand)
0,1 bis 1 1.4 40 1.8
1~3,5 1.4 40 1.2
3,5 bis 4 1.8 35 1.2

2. Absolute Höchstwerte

HF-Eingangsleistung: +26 dBm
Steuerspannungsbereich: -0,5 ~ +7 V DC
Hot-Switch-Leistung: +18 dBm

3. Mechanische Eigenschaften

Größe*1: 30*30*12mm
1,181*1,181*0,472 Zoll
Schaltzeit: 100 nS max.
HF-Anschlüsse: SMA-Buchse
Stromversorgungsanschlüsse: Durchführung/Anschlusspfosten
Montage: 4-Φ2,2 mm Durchgangsloch
[1] Konnektoren ausschließen.

4. Umwelt

Betriebstemperatur: -40~+85℃
Nichtbetriebstemperatur: -65~+150℃

5. Umrisszeichnungen

QPS2-100-4000-A
30x30x12

Einheit: mm [in]
Toleranz: ±0,2 mm [±0,008 Zoll]

6. So bestellen Sie

QPS2-100-4000-A

Bei Interesse an diesem Produkt kontaktieren Sie uns gerne. Wir geben Ihnen gerne weitere wertvolle Informationen. Wir unterstützen individuelle Anpassungen für Frequenzbereich, Anschlusstypen und Gehäuseabmessungen.


Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2025