HF-Leistungsverstärker mit einem Frequenzbereich von 1–26,5 GHz sind breitbandige, leistungsstarke Mikrowellengeräte, die die kritischsten und aktivsten Frequenzbereiche in der modernen drahtlosen Kommunikation, Radar, elektronischen Kriegsführung und Satellitenkommunikation abdecken. Im Folgenden sind ihre Eigenschaften und Anwendungen aufgeführt:
Eigenschaften:
1. Hohe Ausgangsleistung
Kann HF-Signale mit geringer Leistung auf ein ausreichendes Leistungsniveau verstärken, um Lasten wie Antennen anzutreiben und so die Signalübertragung über große Entfernungen sicherzustellen.
2. Hohe Effizienz
Durch die Optimierung des Schaltungsdesigns und die Verwendung fortschrittlicher Leistungsgeräte wie GaN, SiC usw. kann eine effiziente Leistungsumwandlung und -verstärkung erreicht und so der Stromverbrauch gesenkt werden.
3. Gute Linearität
Die Fähigkeit, eine lineare Beziehung zwischen Eingangs- und Ausgangssignalen aufrechtzuerhalten, Signalverzerrungen und Störungen zu reduzieren und den Dynamikbereich und die Übertragungsqualität von Kommunikationssystemen zu verbessern.
4. Ultrabreite Arbeitsbandbreite
Der Frequenzbereich von 1–26,5 GHz bedeutet, dass der Verstärker über etwa 4,73 Oktaven arbeitet. Die Entwicklung eines Verstärkers, der über ein so breites Frequenzband eine gute Leistung gewährleistet, ist äußerst anspruchsvoll.
5. Hohe Stabilität
Es verfügt über eine hohe Linearität, Temperaturstabilität und Frequenzstabilität und kann unter verschiedenen Arbeitsbedingungen eine stabile Leistung aufrechterhalten.
Anwendungen:
1. Satellitenkommunikation
Verstärken Sie das Uplink-Signal auf eine ausreichend hohe Leistung, um Übertragungsverluste über große Entfernungen und atmosphärische Dämpfung zu überwinden und sicherzustellen, dass der Satellit zuverlässig Signale empfangen kann.
2. Radarsystem
Wird in Radargeräten wie Flugzeugen, Schiffen und Fahrzeugen verwendet, um das ausgegebene Mikrowellensignal auf ein ausreichendes Leistungsniveau zum Erkennen und Verfolgen von Zielen zu verstärken.
3. Elektronische Kriegsführung
Erzeugen Sie leistungsstarke Störsignale, um feindliche Radar- oder Kommunikationssignale zu unterdrücken, oder stellen Sie ausreichend Antriebsleistung für den lokalen Oszillator oder die Signalerzeugungsverbindung des Empfangssystems bereit. Breitband ist entscheidend für die Abdeckung potenzieller Bedrohungsfrequenzen und eine schnelle Abstimmung.
4. Prüfung und Messung
Als Teil der internen Signalkette des Instruments wird es verwendet, um Hochleistungstestsignale zu erzeugen (z. B. für nichtlineare Tests, Gerätecharakterisierung) oder Messpfadverluste zu kompensieren, Signale für die Spektralanalyse und Überwachung zu verstärken.
Qualwave Inc. bietet Leistungsverstärkermodule und komplette Maschinen von DC bis 230 GHz an. Dieser Artikel stellt einen Leistungsverstärker mit einer Frequenz von 1–26,5 GHz, einer Verstärkung von 28 dB und einer Ausgangsleistung (P1dB) von 24 dBm vor.

1.Elektrische Eigenschaften
Frequenz: 1~26,5 GHz
Verstärkung: 28 dB min.
Verstärkungsflachheit: ±1,5 dB typ.
Ausgangsleistung (P1dB): 24dBm typ.
Störsignale: -60 dBc max.
Harmonische: -15 dBc typ.
Eingangs-VSWR: 2,0 typ.
Ausgangs-VSWR: 2,0 typ.
Spannung: +12 V DC
Strom: 250 mA typ.
Eingangsleistung: +10 dBm max.
Impedanz: 50Ω
2. Mechanische Eigenschaften
Größe*1: 50*30*15mm
1,969*1,181*0,591 Zoll
HF-Anschlüsse: 2,92 mm Buchse
Montage: 4-Φ2,2 mm Durchgangsloch
[1] Konnektoren ausschließen.
3. Umwelt
Betriebstemperatur: -20 ~ + 80 ℃
Nichtbetriebstemperatur: -40~+85℃
4. Umrisszeichnungen

Einheit: mm [in]
Toleranz: ±0,2 mm [±0,008 Zoll]
5.So bestellen Sie
QPA-1000-26500-28-24
Wir sind überzeugt, dass unsere wettbewerbsfähigen Preise und unser umfangreiches Produktangebot Ihrem Betrieb große Vorteile bringen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Beitragszeit: 06.06.2025