Seitenbanner (1)
Seitenbanner (2)
Seitenbanner (3)
Seitenbanner (4)
Seitenbanner (5)
  • Offene Wellenleitersonden HF-Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle
  • Offene Wellenleitersonden HF-Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle
  • Offene Wellenleitersonden HF-Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle
  • Offene Wellenleitersonden HF-Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle

    Merkmale:

    • Breitband

    Anwendungen:

    • Kabellos
    • Transceiver
    • Labortest
    • Übertragen

    Eine Hohlleitersonde mit offenem Ende ist ein hohles Metallrohr (übliche Formen wie rechteckig, kreisförmig usw.), das ein Ende des Hohlleiters öffnet, um spezifische elektromagnetische Wechselwirkungen mit der Außenwelt zu ermöglichen. Sie zeichnet sich durch eine einfache Struktur, regelmäßige Form und ein gutes Richtdiagramm aus und wird häufig als Messsonde in Nahfeld-Antennenmesssystemen eingesetzt.

    Funktionsprinzip:

    Wenn Mikrowellensignale im Hohlleiter übertragen werden und das offene Ende erreichen, strahlen die elektromagnetischen Wellen nach außen und interagieren mit dem erfassten Objekt oder dem elektromagnetischen Feld, in dem es sich befindet. Bei der Erfassung der dielektrischen Eigenschaften von Materialien wirken beispielsweise die von der Öffnung abgestrahlten elektromagnetischen Wellen auf das Material und bewirken dessen Reflexion, Brechung, Absorption usw. Durch Analyse der von der Sonde empfangenen Änderungen des Rückkopplungssignals können die entsprechenden charakteristischen Parameter ermittelt werden. Beispielsweise dient im Bereich der Messung der elektromagnetischen Feldverteilung eine Hohlleitersonde mit offenem Ende als empfindlicher Empfangsport für elektromagnetische Felder, der Stärke, Phase und andere Informationen des elektromagnetischen Felds an seinem Standort erfassen kann.

    Anwendung:

    1. Antennenmessfeld: Hilft bei der Messung der Nahfeldeigenschaften von Antennen, wie z. B. der Verteilung elektromagnetischer Felder im Nahfeld, unterstützt bei der Analyse der Antennenleistung und optimiert das Antennendesign.
    2. Bei der Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit wird es verwendet, um die Stärke, Frequenz und andere Parameter elektromagnetischer Felder im Weltraum zu ermitteln und festzustellen, ob sie den relevanten Normen und Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit entsprechen.

    Offene Wellenleitersonden spielen aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Verarbeitung von Mikrowellensignalen eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen der elektromagnetischen Felder und der Mikrowellenmessung und -erkennung.

    Qualwaveliefert offene Wellenleitersonden für den Frequenzbereich bis 110 GHz. Wir bieten offene Wellenleitersonden mit einer Verstärkung von 7 dB sowie kundenspezifische offene Wellenleitersonden nach Kundenwunsch.

    img_08
    img_08

    Teilenummer

    Frequenz

    (GHz, Min.)

    Frequenz

    (GHz, max.)

    Gewinnen

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Schnittstelle

    Flansch

    Polarisation

    Lieferzeit

    (Wochen)

    QOEWP90-5 8.2 12.4 5 2 WR-90 (BJ100) - Einzelne lineare Polarisation 2~4
    QOEWP28-7 26.3 40 7 2 WR-28 (BJ320) FBP320 Einzelne lineare Polarisation 2~4
    QOEWP10-7-1 75 110 7 2 WR-10 (BJ900) - Einzelne lineare Polarisation 2~4
    QOEWP10-7 90 90 7 2 WR-10 (BJ900) UG387/UM Einzelne lineare Polarisation 2~4

    EMPFOHLENE PRODUKTE

    • Yagi-Antennen HF Mikrowelle Millimeterwelle mm Welle

      Yagi-Antennen HF Mikrowelle Millimeterwelle mm Welle

    • Rundstrahlantennen Rundstrahlhorn

      Rundstrahlantennen Rundstrahlhorn

    • Wellpappe-Feedhornantennen Mikrowelle RF

      Wellpappe-Feedhornantennen Mikrowelle RF

    • Standard-Gain-Hornantennen RF Mikrowelle Millimeterwelle Rechteckig Breitband

      Standard-Gain-Hornantennen RF-Mikrowellen-Mühle...

    • Planare Spiralantennen HF Mikrowelle Millimeterwelle mm Welle

      Planare Spiralantennen HF-Mikrowellen-Millimeter ...

    • Breitband-Hornantennen HF-Mikrowelle Millimeterwelle mm-Welle Breitband

      Breitband-Hornantennen HF-Mikrowellen-Millimeter...